Axel Hellmann wollte eigentlich nie DFL-Chef werden: Kippt der Frankfurt-Boss um?

Malaysia News News

Axel Hellmann wollte eigentlich nie DFL-Chef werden: Kippt der Frankfurt-Boss um?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Hellmann wollte nie DFL-Chef werden - Kippt der Frankfurt-Boss um? BILDSport

Damals war der Jurist nach der Freistellung von Donata Hopfen gemeinsam mit Freiburgs Geschäftsführer Oliver Leki übergangsweise zur neuen DFL-Doppelspitze ernannt worden. Viel sprach dafür, dass Leki ab Juli dauerhaft übernimmt, Hellmann zur Eintracht zurückkehrt.

Doch so kommt es nicht. Wie BILD erfuhr, hat Leki im Zuge seiner gut dotierten Vertragsverlängerung in Freiburg bis 2027 auch dem DFL-Aufsichtsrats-Chef und Dortmund-Boss Hans-Joachim Watzke mitgeteilt, dass er für einen festen DFL-Job nicht zur Verfügung steht. Und jetzt? Jan-Christian Dreesen , der im Sommer als Finanzvorstand bei den Bayern ausscheidet, zählt laut SPORT BILD zum Kandidatenkreis. Hat aber nur Außenseiterchancen.Auf BILD-Anfrage wollte er die Frage nach seiner Funktionärs-Zukunft plötzlich nicht mehr kommentieren, verwies auf das noch große Arbeitspensum als DFL-Interims-Boss bis Ende Juni. Die Entscheidung, ob die Liga Anteile für mehrere Milliarden verkauft, steht im April bevor.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

DFL-Chef Hellmann fordert mehr Frauen in FührungspositionenIn den Chefetagen der deutschen Profi-Fußball-Clubs sind Frauen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Das belegt eine neue Auswertung.
Read more »

Keine Ausnahmen mehr: DFL einigt sich auf Anpassungen bei 50+1Keine Ausnahmen mehr: DFL einigt sich auf Anpassungen bei 50+1Im Bestreben, Rechtssicherheit bei der 50+1-Regel zu schaffen, hat das DFL-Präsidium einen einstimmigen Vorschlag erarbeitet. Förderausnahmen soll es künftig nicht mehr geben.
Read more »

Fußball-Bundesliga: Jetzt auch offiziell: DFL bestätigt 50+1-Plan!Fußball-Bundesliga: Jetzt auch offiziell: DFL bestätigt 50+1-Plan!Am Mittwoch bestätigte die DFL den erarbeiteten Kompromiss in Sachen „50+1“.
Read more »

50+1: DFL-Präsidium präsentiert neuen VorschlagDas Präsidium der Deutschen Fußball-Liga (DFL) will Rechtssicherheit bezüglich der 50+1-Regel herstellen. Es soll in Zukunft keine neuen Ausnahmen geben – Leverkusen und Wolfsburg müssen mit Auflagen rechnen.
Read more »

Fußball-Bundesliga: Reform der 50+1-Regel – DFL will keine weiteren Ausnahmen mehr zulassenFußball-Bundesliga: Reform der 50+1-Regel – DFL will keine weiteren Ausnahmen mehr zulassenDie Regel schützt Bundesligaklubs vor der Übernahme durch Investoren. Allerdings alarmieren Ausnahmen für Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim das Kartellamt. Der Ligaverband reagiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 14:01:56