AVM schickt jetzt für FritzRepeater das Funktionsupdate 7.56 heraus. Die ersten Geräte sollten die neue FritzOS-Version und damit eine Reihe an neuen Features automatisch bekommen haben.
AVM schickt jetzt f�r FritzRepeater das Funktionsupdate 7.56 heraus. Die ersten Ger�te sollten die neueund damit eine Reihe an neuen Features automatisch bekommen haben. Das Update startet u.a. eine verbesserte Radar-Erkennung und WLAN-Autokanalfunktion.
Wir haben die Highlights aus den Release-Notes am Ende des Beitrags am Beispiel des FritzRepeaters 3000 AX zusammengefasst. Tipps f�r das Update und Hinweise zu der neuen Version gibt es direkt beiOnline-Update starten Mehr Details in den Supportdaten Verbesserung - Interoperabilit�t mit diversen WLAN-Ger�ten verbessert
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AVM startet 'dynamisches Smart Repeating' für weitere Fritz-GeräteDer Netzwerkspezialist AVM hat für drei weitere FritzRepeater ein großes Update herausgegeben. Die neue Version für die Geräte FritzRepeater 1200, 2400 und 3000 stellt dabei unter anderem die Weichen für verbesserte Radar-Erkennung und die WLAN-Autokanalfunktion.
Read more »
HBL: Meister Kiel zum Start live & gratis bei BILD TV – Handball-Spielplan jetzt offiziell!Jetzt ist es raus! Am Freitagvormittag veröffentlichte die HBL den offiziellen Spielplan für die Handball-Saison 2023/24. Was alles neu ist.
Read more »
Außenpolitik: Erste China-Strategie: Rivalität und Wettbewerb haben zugenommenDeutschland gibt sich Leitlinien für den Umgang mit Peking. Die Wirtschaft soll unabhängiger von China werden, muss aber offenbar nicht mit umfangreichen Investitionsprüfungen rechnen.
Read more »
Verlängerung der M10 in Berlin-Moabit: Tram absolviert erste Testfahrt bis zur TurmstraßeNach zwei Jahren Bauzeit hat die erste Straßenbahn am Donnerstag um 10.45 Uhr die Turmstraße in Berlin-Moabit erreicht: eine Testfahrt für die Aufsichtsbehörde. Die richtige Eröffnung ist im Spätsommer.
Read more »
Windows 11: Erste Insider-Build ohne Unterstützung für 32-Bit-AppsMicrosoft leitet den Abschied von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 ein. Zumindest bei den ARM-kompatiblen Versionen des Betriebssystems werden die alten UWP-basierten Apps für 32-Bit-Systeme seit der jüngsten Insider-Preview nicht mehr unterstützt.
Read more »
RX 7600 Predator BiFrost: Acers erste Radeon hat einen Radial- und einen AxiallüfterMit einem ungewöhnlichen Kühlkonzept schickt Acer nach dem Arc-Debüt jetzt auch die erste eigene Radeon-Grafikkarte ins Rennen.
Read more »