Autonomes Fahren: Forscher arbeiten an Fernsteuerung für brenzlige Situationen DLR DeutschesZentrumfürLuftundRaumfahrt
ist das Konzept einer "Technischen Aufsicht" . An sie sollen sich Robo-Autos per Funk in außergewöhnlichen Umständen wie einer gestörten Ampel oder einer komplizierten, unübersichtlichen Baustelle wenden können. Menschliche Kontrolleure müssen dann aus der Ferne eine Entscheidung etwa über einen möglichst sicheren Halt oder die Bedingungen für eine Weiterfahrt treffen.
. Damit wollen die Forscher ganz anwendungsnah untersuchen, welche Informationen TA-Mitarbeiter konkret benötigen, um autonome Fahrzeuge in unklaren Lagen zügig und sicher unterstützen zu können. Dafür gelte es zunächst, jede Menge grundsätzlicher Fragen lösen, heißt es beim DLR.
Der Forscher erläutert zum Stand der Dinge: "Wir stehen am Anfang der Entwicklung mit vielen Ideen und Konzepten, um die Teleoperation von Fahrzeugen effizient und sicher zu machen." Das Team konzentriere sich aktuell vor allem auf das Zusammenspiel von Mensch und Automation sowie auf die Gestaltung der notwendigen Schnittstelle, also das Human-Machine-Interface .
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Sparkassen arbeiten hart - vor allem zu Gunsten der ChefsPensionszusagen für ihre Topmanager drücken auf die Bilanzen der Sparkassen - es geht vermutlich um mehr als 3 Milliarden Euro an Pensionsrücklagen bundesweit, nur für die Chefetage. Deswegen sollen die Vorstände künftig selbst fürs Alter vorsorgen. Dafür werden ihre sowieso schon üppigen Gehälter noch einmal erhöht.
Read more »
Videopionier Gerd Conradt: Unter dem Radar fliegenDer Regisseur Gerd Conradt filmte seinerzeit gegen geplante „Sanierungen“ in Berlin-Charlottenburg an. Seine Arbeiten werden jetzt wieder gezeigt.
Read more »
Olympiade der Schlümpfe: „Bares für Rares“-Händler zahlt 800 Euro für ÜberraschungseifigurenDas hat sich gelohnt: In der ZDF-Show „Bares für Rares“ konnte ein Kandidat gerade den stolzen Verkaufspreis von 800 Euro für ein paar Schlumpffiguren erzielen. Auch Moderator Horst Lichter war ziemlich überrascht, wie viel der Verkäufer für seine Sammlung bekam.
Read more »
Will Smith: Nach Ohrfeigen-Eklat wird er für zehn Jahre von Oscar-Galas ausgeschlossenHollywood-Star Will Smith wird nach dem Ohrfeigen-Eklat bei der diesjährigen Oscar-Gala für zehn Jahre von allen Oscar-Zeremonien ausgeschlossen.
Read more »
Corona - Ärzteverband: Viele Kliniken arbeiten über dem LimitViele Kliniken haben nach Angaben des Verbands leitender Krankenhausärzte wegen coronabedingter Personalausfälle und zahlreicher Covid-Patienten erhebliche Probleme.
Read more »