Im Eingangsbereich des Landtages Brandenburg ist bis Anfang Juli die Ausstellung „NVA-Soldaten hinter Gittern. Der Armeeknast Schwedt als Ort der Repression“ zu sehen. Sie wurde am Dienstag eröffnet und zeigt Bilder wie Dokumente zum früheren DDR-Militärgefängnis und bietet eine Hörstation mit Ausschnitten aus Zeitzeugeninterviews.
zu sehen. Sie wurde am Dienstag eröffnet und zeigt Bilder wie Dokumente zum früheren DDR-Militärgefängnis und bietet eine Hörstation mit Ausschnitten aus Zeitzeugeninterviews. In der Oderstadt befand sich von Juni 1968 bis Mai 1990 der berüchtigte Militärstrafvollzug, in dem Tausende junge Männer ihre Disziplinar- und Freiheitsstrafen verbüßen mussten. „Schwedt“ galt damals als Symbol des Schreckens, ein Ort der Angst und Gewalt.
Es gehört auch zur Militärgeschichte eines geeinten Deutschlands und muss Eingang finden in das Militärhistorische Museum Dresden – als Beitrag gegen das Vergessen, Verdrängen, das nachträgliche Verharmlosen oder Schönreden.“vom Stasi-Unterlagen-Archiv über das Militärgefängnis nahmen an der Veranstaltung teil und diskutierten über die DDR-Militärjustiz ebenso wie über den aktuellen Umgang damit.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausstellung im Overbeck-Museum: Landschaftsbilder von Helmut FeldmannDas Overbeck-Museum zeigt in der neuen Ausstellung 'Novemberland' Landschaftsbilder von Helmut Feldmann. Wie der Künstler in seinen Werken die kraftvolle ...
Read more »
Reise ins Licht': Film zur spektakulären AusstellungIn Amsterdam gab es im Frühjahr 2023 eine Jahrhundertausstellung mit so vielen Vermeer-Bildern wie noch nie. 37 Gemälde des Niederländers Jan Vermeer sind bekannt, alles Meisterwerke in der Inszenierung des Lichts. Sein 'Mädchen mit dem Perlenohrring' ist heute eine Pop-Ikone.
Read more »
Filmmuseum Potsdam – Programm im Juni und Juli 2023Mit einem Veranstaltungsabend am 2. Juni gratulieren wir dem vielseitigen und ungemein produktiven Film- und Bühnenschauspieler Hermann Beyer zum 80. Geburts
Read more »
Die Casa di Goethe im Italienischen Kulturinstitut: Künstlerische Blicke auf den AnderenFaschistische Bauten, kullernde Tränen: Der Dichter steht Pate für eine Ausstellung, in der sich vier in Deutschland und vier in Italien lebende Künstler begegnen.
Read more »
Auf Zeitreise mit dem AEV: Retro-Spiel und Eishockey-ExponateZum Retro-Spiel der Panther gegen Nürnberg wirft Ex-AEV-Spieler Jaroslav Pouzar den Puck ein. Im Südfoyer des Stadions ist jetzt eine Eishockey-Ausstellung zu sehen.
Read more »