Die gew_bund ruft abermals zum Warnstreik am 7. und 8. Februar auf und fordert kleinere Schulklassen – trotz bundesweiten Lehrkräftemangels.
Am 7. Februar ist zunächst um 10 Uhr ein Demonstrationszug ab Bahnhof Friedrichstraße mit einer anschließenden zentralen Kundgebung am Roten Rathaus geplant. Am zweiten Streiktag, also am 8. Februar, seien dezentrale Aktionen in den Bezirken geplant. Es ist der achte Warnstreik seit dem Sommer 2022, als die GEW erstmals auf diese Weise ihrer Forderung nach Tarifgesprächen mit dem Finanzsenator Daniel Wesener Nachdruck verleihen wollte. Am 12.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. „Mit unserem Streik wollen wir die Parteien an ihre Wahlprogramme erinnern“, begründete GEW-Vorstandsmitglied Anne Albers den Ausstand. , Leiterin des Vorstandsbereichs Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik. GEW-Tarifexperte Udo Mertens verwies auf den hohen Krankenstand in den Schulen und Kitas. Der sei „aktuell so hoch wie nie“. Dafür seien „auch die schlechten Arbeitsbedingungen ein Grund“.
Mertens wies auch auf die mangelnden Schulsozialarbeiter:innen in den Schulen hin. Die Forderung nach einer Stelle für Sozialarbeit auf 150 Schüler:innen sei Teil der GEW-Forderung für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. An kleinen Schulen solle mindestens eine Sozialpädagog:in vorgesehen werden. „Mit einem Tarifvertrag hätten wir ein wirksames Instrument, um die so wichtige Stärkung der Schulsozialarbeit sicherzustellen“, betonte Mertens.
Ziel sei es, das Verhältnis von Schüler:innen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich zu regeln. Aufgerufen sind die angestellten Lehrkräfte sowie die Sozialarbeiter:innen und Schulpsycholog:innen
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Post-Mitarbeiter für Montag und Dienstag erneut zum Warnstreik aufgerufen
Read more »
Tarifstreit: Erneut Warnstreik bei der Post – Wieder bleiben Briefe auch im Saarland liegenJetzt steht fest: Auch vor den in dieser Woche anstehenden Verhandlungen wird es zum Warnstreik bei der Deutschen Post kommen. Das hat die Gewerkschaft Verdi am Sonntag angekündigt.
Read more »
Postboten und Paketzusteller erneut im Warnstreik!Der erneute Warnstreik der Gewerkschaft Verdi im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post wirkt sich auch auf Berlin und Brandenburg aus.
Read more »
CDU will Vierfach-Mama zu Berlins Bildungssenatorin machenSie legte ein Einser-Abi hin, musste aber oft nachsitzen. Der Grund: Rangeln und Quatschen im Unterricht. Im Gespräch ist Katharina Günther-Wünsch (39) jetzt als Wunsch-Besetzung der Berliner CDU für den Posten der Bildungssenatorin.
Read more »
Zehntausende Euro für Zeitungsanzeigen: Hat Berlins SPD-Fraktion unerlaubt Wahlwerbung gemacht?Für die Öffentlichkeitsarbeit von Fraktionen gelten strenge Regeln – besonders in der heißen Wahlkampfphase. Doch die SPD-Fraktion schaltet großflächige Anzeigen.
Read more »