Nicht zuletzt Österreich hat in der Vergangenheit die deutsche Gasspeicherumlage kritisiert – beziehungsweise, dass diese auch für Gas, das ins Ausland exportiert wird, fällig wird. Am Donnerstag kündigte der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold (Grüne) an, diese Transitgebühr Anfang 2025 abzuschaffen.
Nicht zuletzt Österreich hat in der Vergangenheit die deutsche Gasspeicherumlage kritisiert – beziehungsweise, dass diese auch für Gas, das ins Ausland exportiert wird, fällig wird. Am Donnerstag kündigte der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold an, diese Transitgebühr Anfang 2025 abzuschaffen. Österreichs Energieministerin Leonore Gewessler begrüßte die Ankündigung.
Das bestätigt tendenziell auch ein Blick auf das vom Ministerium eingerichtete Energiedashboard. Der Anteil des russischen Gases an den Gesamtgasimporten Österreichs stieg nach Einführung der Gasspeicherumlage im Oktober 2022 über mehrere Monate hinweg an. Im März 2024 wurde etwa gleich viel Gas aus Russland importiert wie zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022.
Bevor Wirtschaftsminister Robert Habeck gegenüber Nachbarländern einseitige Versprechungen zulasten der deutschen Gaskunden mache, müssten alle Möglichkeiten einer fairen Lastenverteilung zwischen den deutschen und ausländischen Gaskunden ausgelotet werden, sagte Kruse der dpa. „Es muss sichergestellt werden, dass Nutzer deutscher Gasspeicher aus dem Ausland angemessen an der Speicherumlage beteiligt werden.
Die Umlage, die auf den Gasspreis aufgeschlagen wird, war 2022 wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine und dessen Auswirkungen auf den Energiemarkt eingeführt worden. Deutschland nutzt die Einnahmen, um die Mindestfüllmengen in den eigenen Gasspeichern zu garantieren. Das Geld dafür werde auch noch in Zukunft gebraucht, so Giegold.Während in Deutschland die FDP also bereits zu weniger Eile mahnt, geht es der heimischen Wirtschaft nicht schnell genug.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kritik aus Russland: UNO stimmt über Srebrenica-Gedenktag abDie UNO-Vollversammlung in New York stimmt am Donnerstag über einen Resolutionsentwurf zum Gedenken an das Massaker von Srebrenica im Jugoslawien-Krieg ab. Durch die von Deutschland und Ruanda eingebrachte UNO-Resolution soll der 11. Juli zum internationalen Tag der Erinnerung an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica erklärt werden.
Read more »
Aus für geringfügige Arbeit gefordert – scharfe KritikAnton Erber (ÖVP) forderte die Abschaffung geringfügiger Beschäftigung für Sozialhilfebezieher. Die NÖ-Parteien kritisieren die Forderung.
Read more »
Kritik aus Israel nach US-Drohung: 'Die islamistische Hamas liebt Biden'US-Präsident Biden hatte für den Fall eines Rafa-Vormarsches mit einem Waffenstopp gedroht. Israels Polizeiminister schießt scharf zurück.
Read more »
Kritik an Bayern-Boss: 'Setzt der Verstand aus'Die Trainersuche bei Bayern München ist bisher zum Fiasko geworden. Deutschlands Ex-Teamspieler Thomas Hitzlsperger teilte nun verbal aus.
Read more »
Wie man im Job Kritik übt, ohne andere zu kränkenZu Feedback gehört oft auch Kritik – aber wie spricht man sie aus, ohne zu kränken?
Read more »
Aus alt mach neu: Reini aus Lustenau macht Vorarlberger zu Fahrrad-RetternWer einen alten Drahtesel im Keller stehen hat, ist bei Reini Hämmerle richtig. Der Senior-Chef von 'Reini's Bike Shop' in Lustenau wertet alte Fahrräder für den guten Zweck auf.
Read more »