Im Jahr 2023 haben 20 Prozent mehr Menschen als 2022 Asyl in der Europäischen Union beantragt.
Im Jahr 2023 haben 20 Prozent mehr Menschen als 2022 Asyl in der Europäischen Union beantragt. Im Vorjahr stellte laut am Montag veröffentlichten Eurostat-Daten etwas über eine Million Nicht-EU-Bürger erstmals Antrag auf internationalen Schutz in EU-Ländern, 2022 waren es 873.700 Personen.
Zypern Platz 1 bei Erstanträgen Zypern verzeichnete 2023 mit 13 Erstantragstellenden pro 1.000 Einwohner die höchste Anzahl an Erstanträgen im Verhältnis zur Bevölkerung, vor Österreich sowie Griechenland mit sechs. Österreich verzeichnete jedoch mit fast 50 Prozent bzw. 54.170 weniger Asylerstantragstellenden 2023 den größten Rückgang bei den absoluten Zahlen in der gesamten EU, vor Dänemark und Malta .
Syrien und Afghanistan führen Liste der Herkunftsländer Nach einem erheblichen Rückgang im Jahr 2020 steigt der Wert der Erstantragsteller EU-weit seit drei Jahren in Folge an, und erreichte 2023 fast die Höchstwerte der Jahre 2015 und 2016 nach dem Krieg in Syrien. Aus Syrien kommen auch seit 2013 die meisten Asylbewerberinnen und -bewerber in die EU. Im Jahr 2023 stellten Syrer mit 183.000 Erstanträgen 17 Prozent aller Erstanträge in der EU.
self all Open preferences. Auf Deutschland entfielen 2023 mit 329.035 fast ein Drittel aller Erstanträge in der EU. Es folgten Spanien , Frankreich und Italien . Die niedrigsten Werte wurden in Ungarn , der Slowakei , Malta und Litauen verzeichnet. Zunahme bei unbegleiteten Minderjährigen Im Jahr 2023 suchten 41.525 unbegleitete Minderjährige zum ersten Mal in EU-Ländern um Asyl an, was vier Prozent mehr ist als 2022. Die meisten unbegleiteten Minderjährigen meldete Deutschland , mit Abstand gefolgt von den Niederlanden und Österreich . Den höchsten absoluten Anstieg meldete Deutschland mit plus 7.995 Antragstellende, den höchsten Rückgang Österreich mit minus 8.160 Bewerbenden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum die OMV-Kunststofftochter die meisten Erfindungen anmeldetMit 183 angemeldeten Patenten war Borealis im Jahr 2023 wieder Spitzenreiter in Österreich.
Read more »
Klimawandel: 2023 ist das wärmste Jahr in der MessgeschichteImmer mehr Regionen spüren die Auswirkungen des Klimawandels. Die negativen Konsequenzen überwiegen bei weitem. Die Landwirtschaft und der Tourismus sind stark betroffen.
Read more »
Oö: FF Diersbach meisterte im Jahr 2023 fast 9.300 GesamtstundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Nö: Freiwillige Feuerwehr Mödling rückte im Jahr 2023 567 Mal zu teilweise prägenden Einsätzen ausFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Nö: 14.646 Stunden für St. Pölten – St. Georgen im Jahr 2023Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Stmk: Wehrversammlung der FF Hörmsdorf → 9.000 Stunden im Jahr 2023 erbrachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »