Asyl: Karner zog Bilanz über 'Jahr der Abschiebungen'

Malaysia News News

Asyl: Karner zog Bilanz über 'Jahr der Abschiebungen'
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Donnerstag Bilanz über ein aus seiner Sicht 'Jahr der Abschiebungen' gelegt.

Innenminister Gerhard Karner hat am Donnerstag Bilanz über ein aus seiner Sicht"Jahr der Abschiebungen" gelegt. Insgesamt 12.900 Personen mussten im vergangenen Jahr das Land verlassen, 46 Prozent davon zwangsweise. An der Spitze befanden sich aber nicht Flüchtlinge, sondern vor allem Bürger und Bürgerinnen aus der Slowakei, Ungarn und Rumänien. Karner sprach in einer Pressekonferenz dennoch von einer glaubwürdigen, gerechten und strengen Asylpolitik.

self all Open preferences. Schwerpunkt bei zwangsweisen Abschiebungen auf Straffällen gelegen "Man kann mit Fug und Recht behaupten, das letzte Jahr war das Jahr der Abschiebungen", lobte Karner seine eigene Politik. Wenn jemand das Recht verwirkt habe, im Land zu bleiben, müsse er dieses auch verlassen. Der Schwerpunkt bei den 5.990 zwangsweisen Abschiebungen sei auf Straffällen gelegen, betonte der Innenminister.

Karner meint:"Die Maßnahmen greifen" Karner hob vor allem die mittlerweile 30 bilateralen Rückführungsabkommen mit anderen Staaten, jüngst etwa Bulgarien und Rumänien hervor. In diese werden Asylwerber abgeschoben, deren Herkunftsland als nicht sicher gilt."Die Maßnahmen greifen", betonte Karner. Auch die Vizedirektorin des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl , Karoline Preißer, betonte die gute Kooperation.

self all Open preferences. Auch die Asylzahlen für das vergangene Jahr wurden ein weiteres Mal präsentiert: 59.232 Anträge gab es im vergangenen Jahr, 47 Prozent weniger als 2022. Die mit Abstand größte Gruppe an Asylanträgen kam von syrischen Staatsbürgern. Das BFA entschied in insgesamt 78.741 Fällen, 19 Prozent davon wurde Asyl gewährt, 8.430 Personen erhielten vorübergehenden Schutz oder humanitäres Bleiberecht. Dem stehen 24.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Karner zog Bilanz über 'Jahr der Abschiebungen'Karner zog Bilanz über 'Jahr der Abschiebungen'Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Donnerstag Bilanz über ein aus seiner Sicht 'Jahr der Abschiebungen' gelegt. Insgesamt 12.900 Personen mussten im vergangenen Jahr das Land verlassen, 46 Prozent davon zwangsweise.
Read more »

12.900 Abschiebungen aus Österreich in nur einem Jahr12.900 Abschiebungen aus Österreich in nur einem JahrAm Donnerstag zog Innenminister Gerhard Karner Bilanz über die Abschiebungen im Jahr 2023. Es sei 'das Jahr der Abschiebungen' gewesen, so Karner.
Read more »

Großteil der Abschiebungen betrifft EU-BürgerGroßteil der Abschiebungen betrifft EU-BürgerInnenminister Gerhard Karner nennt 2023 das „Jahr der Abschiebungen“.
Read more »

Asyl: 12.900 Personen mussten 2023 Österreich verlassenAsyl: 12.900 Personen mussten 2023 Österreich verlassenInnenminister Gerhard Karner zog Bilanz, Großteil betraf Bürger und Bürgerinnen aus europäischen Staaten
Read more »

Abschnitt Herzogenburg leistete allein bei Einsätzen 10.631 StundenAbschnitt Herzogenburg leistete allein bei Einsätzen 10.631 StundenHelmut Czech zog in seinem letzten Jahr als Kommandant eine positive Bilanz.
Read more »

Waffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWaffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWiens Bürgermeister verweist auf entsprechenden Vorschlag zu genereller Regelung. Für Sozialminister Rauch haben 'Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren'.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:23:14