Der 'Falter'-Herausgeber sieht die Zeitung so frisch wie je, ärgert sich aber jede Woche über Geschriebenes. Ein Abschied vom Schreiben ist nicht geplant.
Der "Falter"-Herausgeber sieht die Zeitung so frisch wie je, ärgert sich aber jede Woche über Geschriebenes. Ein Abschied vom Schreiben ist nicht geplant.Sein Wirken ist untrennbar mit dem "Falter" verquickt. Seit 1977 ist Armin Thurnher als Mitgründer und später auch Chefredakteur und Herausgeber an Bord der unbequemen Wochenzeitung aus Wien. Vor seinem 75. Geburtstag, den er am Mittwoch, 21.
Als Problem entpuppt sich für viele Medien deren finanzielle Situation. Werbung wandert zusehends zu digitalen Riesen ab, die Zahlungsbereitschaft für Journalismus im Onlinebereich ist überschaubar. Viele bauen Stellen ab...Das ist richtig und es ist dramatisch. Den Leuten ist immer noch nicht bewusst, dass sie im Digitalbereich, wo die scheinbare Gratiskultur herrscht, mit ihren Daten teuer bezahlen.
Der "Falter" wurde in einer medienmäßig verstaubten Zeit gegründet, quasi als Teil einer Gegenöffentlichkeit. Braucht es ihn heute noch?Der "Falter" ist so frisch wie je. Es ist eine ganz andere Generation am Werk, die neue Qualitäten hinzugebracht hat, ohne dass das Alte verschwunden wäre.
Der "Falter" ist immer mal wieder Thema beim Presserat. Auch wenn meistens keine Rüge folgt: Setzt man auf Provokation, um Aufsehen zu generieren?Am Cover wollen wir linker Boulevard und im Heft eine linksliberale Qualitätszeitung sein. Das bringt mit sich, dass man aneckt. Es ist ja nicht so, dass man diese verlogene Partie, aus der die österreichische Medienlandschaft weitgehend besteht, ungeschoren davon kommen lässt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mikl-Leitner beging 60. Geburtstag: „Bin eigentlich überwältigt“Mit einem Fest in ihrer Heimatstadt Klosterneuburg hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Montag ihren 60. Geburtstag gefeiert.
Read more »
Hans Huber feiert 80. GeburtstagEine denkwürdige Live-Panne vor einem ÖFB-Länderspiel gilt als unfreiwilliges Highlight des heimischen TV-Journalismus. Hans Huber, eine der markantesten Stimmen des ORF-Sports, feiert heute seinen 80. Geburtstag.
Read more »
'Ist doch ein Holler' – ORF-Wolf weist FPÖ-Mann zurechtDas Interview von FPÖ-Politiker Harald Vilimsky mit ORF-Moderator Armin Wolf drohte, am Mittwochabend vollkommen zu entgleisen.
Read more »
Interview: Putin stellt sich den Fragen der Tagespresse-CommunityWladimir Putin stand der Tagespresse-Community Rede und Antwort zu brennenden Themen wie NATO, Ukraine und Karin Kneissl.
Read more »
Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir PutinAls erstes europäisches Medium seit Jahren ist es der Tagespresse gelungen, die Erlaubnis für ein Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu bekommen. Er wird sich am kommenden Dienstag den kritischen Fragen jener elitären, mächtigen Gruppe stellen, die federführend an der Meinungsbildung in Europa beteiligt ist: Der Community der Tagespresse.
Read more »