Die Zustimmung für die Ampel geht weiter zurück. Laut 'ARD-Deutschlandtrend' liegt sie nur noch bei etwa einem Drittel der Stimmen. Ein neues Rekordhoch f...
Die Zustimmung für die Ampelparteien geht weiter zurück. Laut"ARD-Deutschlandtrend" liegt sie nur noch bei etwa einem Drittel der Stimmen. Ein neues Rekordhoch feiert die AfD. Laut der Umfrage bleibt Migration weiterhin das wichtigste Thema.-"Deutschlandtrend" zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Selbst bei der Bundestagswahl 2013 - als die SPD alleine noch etwa doppelt so stark war wie ihre beiden jetzigen Partner zusammen - lagen die drei Parteien in der Summe noch leicht über dem jetzigen Ergebnis. Zugleich ist die AfD nach den für sie erfolgreichen Landtagswahlen am vergangenen Wochenende in Bayern und Hessen so stark wie noch nie bei Infratest dimap: Sie kommt nun auf 23 Prozent .
Freie Wähler und Linke kämen beide auf 4 Prozent und würden aus dem Parlament fliegen beziehungsweise nicht hineinkommen. Auch das YouGov-Institut hat die Frage nach dem Verhalten im theoretischen Fall einer Wahl am kommenden Sonntag gestellt. Dort sieht die Gewichtung mit geringen Differenzen ähnlich aus: CDU/CSU 29 Prozent, SPD 16, Grüne 15, FDP 5,Das Thema Zuwanderung und Flucht bewegt die Deutschen derzeit mit Abstand am meisten. 44 Prozent bekundeten in der Befragung, dass dies ihrer Ansicht nach das wichtigste Problem ist, um das sich die Politik vordringlich kümmern müsste.
Wichtigste Probleme für die Politik: Deutschlandtrend vom 13.10.2023, Angaben in Prozent. Wichtigstes und zweitwichtigstes Problem summiertWeitere Themen wie Rente/Alterssicherung , Wirtschaft und Inflation sowie Steuern spielen für die 1203 befragten Wahlberechtigten eine geringere Rolle.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ARD-Umfrage: »Deutschlandtrend« sieht AfD bundesweit bei 23 ProzentDie AfD legt in den Umfragen weiter zu: In der Sonntagsfrage der ARD erreicht die extrem rechte Partei ihren bislang höchsten Wert. Die Ampelparteien kommen zusammen nur noch auf knapp ein Drittel der Stimmen.
Read more »
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Zuwanderung/Flucht wird von Bürgern als wichtigstes Problem gesehenKöln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 12.10.2023, 23.55 Uhr; Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 13.10.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für
Read more »
Neue Schlappe für die Ampel: CDU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammenDie Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-„Deutschlandtrend“ zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Read more »
Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtUmfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nicht
Read more »
Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtBERLIN (dpa-AFX) - Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-'Deutschlandtrend' zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das
Read more »
Neue Umfrage: Ampel-Parteien mit schlechtestem Wert seit JahrenSPD, Grüne und FDP kommen gemeinsam auf immer weniger Stimmen. Im Höhenflug hingegen befindet sich die AfD.
Read more »