Arbeitsminister fordert höhere Mindestlohn-Grenzen

Malaysia News News

Arbeitsminister fordert höhere Mindestlohn-Grenzen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister fordert eine Erhöhung der Mindestlohn-Grenzen auf 60 Prozent des Medianlohns und 50 Prozent des Durchschnittslohns der jeweiligen Länder. Der aktuelle Mindestlohn von 12,82 Euro je Stunde sei zu niedrig und müsse regelmäßiger angepasst werden.

Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister „Warum nehmen wir nicht einfach das, was die EU-Richtlinie auch vorschlägt, nämlich eine doppelte Grenze: Die Lohnuntergrenze soll nicht unter 60 Prozent des Medianlohns und nicht unter 50 Prozent des Durchschnittslohns der jeweiligen Länder liegen“, sagte der CDU-Politiker der „Rheinischen Post“ .

Die Mindestlohnkommission hatte im Juni die Erhöhung auf 12,82 Euro in zwei Schritten vorgeschlagen. Die Arbeitnehmervertreter in der Kommission bewerteten die Anhebung als zu niedrig, wurden aber überstimmt. Die Kommission ist besetzt mit jeweils drei Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretern, zwei Wissenschaftlern und einer oder einem Vorsitzenden.Laumann sagte: „Die Mindestlohnkommission ist doch eine Katastrophe.“ Die vergangene Erhöhung sei „ein Witz“ gewesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Arbeitsminister Laumann spricht sich für neues Mindestlohn-Modell ausArbeitsminister Laumann spricht sich für neues Mindestlohn-Modell ausDer nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat sich für ein neues Mindestlohn-Modell ausgesprochen, mit dem nach derzeitigem Stand mehr Geld auf dem Konto von Arbeitern im Niedriglohnsektor landen würde. Die Lohnuntergrenze soll nicht unter 60 Prozent des Medianlohns und nicht unter 50 Prozent des Durchschnittslohns der jeweiligen Länder liegen. Ende 2024 würde man mit diesem Modell voraussichtlich bei etwa 14 Euro liegen, mehr als nach dem aktuell gültigen Stand.
Read more »

Stadtrat beschließt Maßnahmen zur HaushaltssicherungStadtrat beschließt Maßnahmen zur HaushaltssicherungDer Beschlussvorschlag der Bürgermeisterin sieht unter anderem eine Erhöhung der Grundsteuer und der Parkgebühren vor.
Read more »

Der Totengräber und der Mord in der KryptaDer Totengräber und der Mord in der KryptaIn Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts ermittelt Inspektor Leopold von Herzfeldt in einem mysteriösen Mordfall, der mit dem Glauben an Geister und dem Verschwinden von Kindern zusammenhängt. Ein spannender und leicht gruseliger Mix, der das verschrobene Wien der Zeit widerspiegelt.
Read more »

Kriege an den Grenzen der EU: Unterschiede zwischen Ukraine und IsraelKriege an den Grenzen der EU: Unterschiede zwischen Ukraine und IsraelIm Osten greift Russland die Ukraine an und zerbombt die zivile Infrastruktur. Im Süden greift die Hamas Israel an, kann jedoch weder das Land zerstören noch das eigene Gebiet schützen. Unterschiede bestehen auch in der Beteiligung von Nuklearmächten.
Read more »

Arbeitsminister legt Gesetzentwurf zur Betriebsratsvergütung vorArbeitsminister legt Gesetzentwurf zur Betriebsratsvergütung vorBerlin - Die Bundesregierung will die Vergütung von Betriebsräten klarer regeln. Im Amt erworbene zusätzliche Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten sollen nur dann eine höhere Bezahlung der Arbeitnehmervertreter
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:56:38