Die Arbeitslosigkeit bleibt in Stadt und Bezirk weiterhin hoch. Wiener Neustadt hat aktuell die höchste Arbeitslosenquote im Land. Beherbergung, Gastro & Bau als größte Sorgenkinder.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Arbeitslosigkeit bleibt in Stadt und Bezirk weiterhin hoch. Wiener Neustadt hat aktuell die höchste Arbeitslosenquote im Land. Beherbergung, Gastro & Bau als größte Sorgenkinder. Mit Ende Mai waren in Stadt und Bezirk 5.375 Personen beim AMS Wiener Neustadt als arbeitslos gemeldet, von ihnen waren 1.020 in einer Schulungsmaßnahme des AMS. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt das ein Plus von 341 Personen bzw. 6,8 Prozent. Österreichweit liegt der Anstieg bei 9,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt in Wiener Neustadt aktuell bei 7,7 Prozent - das ist der höchste Wert in Niederösterreich, wo die Quote insgesamt bei 5,9 Prozent liegt.
Männer sind vom Anstieg der Arbeitslosigkeit mit einem Plus von zehn Prozent derzeit deutlich stärker betroffen als Frauen . „Zu tun hat das primär mit den männlich dominierten Sektoren Bau und Industrie, wo die Arbeitslosigkeit besonders stark steigt“, sagt Mevlüt Kücükyasar, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Wiener Neustadt.
Insgesamt nutzen aktuell 1.020 Personen AMS-geförderte Qualifizierungsangebote. „Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, dem Arbeitsmarkt die nachgefragten Qualifikationen bereitzustellen und Angebot und Nachfrage zusammenzubringen. Mit aktuell 1.110 freien Stellen steht weiterhin ein umfangreiches Angebot für Jobsuchende zur Verfügung“, so Kücükyasar: „Es ist allseits bekannt, dass Weiterbildungsmaßnahmen gegen die Kluft am Arbeitsmarkt helfen.
AMS Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frauen Kreativ-Café in Wolfpassing war doch nicht für alle FrauenDie ÖVP Zeiselmauer-Wolfpassing hatte „alle Frauen, die sich vernetzen möchten“ zum „Frauen Kreativ-Café' in die alte Schule Wolfpassing eingeladen. Doch SPÖ-Mandatarin Regina Blondiau-Köllner wurde des Saales verwiesen.
Read more »
Indische Airline setzt Frauen neben FrauenZum Schutz vor unerwünschten Berührungen durch männliche Sitznachbarn gibt IndiGo Air Frauen jetzt die Wahl, Plätze neben anderen Frauen zu buchen.
Read more »
Arbeitslosigkeit im Mai gestiegen, Wirtschaft schrumpfteDie Arbeitslosigkeit ist im Mai etwas schwächer als in den Vormonaten gestiegen und liegt aktuell bei 6,4 Prozent. Bei Betrachtung der Wirtschaftsleistung kam es nur in der...
Read more »
Arbeitslosigkeit im Mai gestiegen - 351.151 Personen ohne JobDie schwächelnde Wirtschaft belastet weiter den Arbeitsmarkt.
Read more »
Arbeitslosigkeit im Mai um 9,5 Prozent gestiegenDie schwächelnde Bauwirtschaft und Industrie belastet weiter den Arbeitsmarkt. Ende Mai waren 351.151 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 272.997 arbeitslos und 78.154 in Schulungsmaßnahmen des AMS.
Read more »
350.000 ohne Job – Arbeitslosigkeit steigt massiv anDie Zahl der Arbeitslosen ist gestiegen. 351.151 Personen waren im Mai beim AMS gemeldet – im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 9,5 Prozent.
Read more »