SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
festigt in den Umfrage n zur Nationalratswahl Platz zwei. Im APA-Wahltrend, der Umfrage n aus den jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, erreichte die Kanzlerpartei erstmals im Wahlkampf einen Wert von über 24 Prozent .
kratzen mit einem Wert von 9,5 Prozent weiter an der Zehn-Prozent-Marke und liegen knapp, aber stabil vor den Grünen. Die kleinere Regierungspartei erreichte im Umfragen-Schnitt 8,2 Prozent., die sich mit 4,9 Prozent unverändert über der für den Einzug nötigen Vier-Prozent-Marke hält.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
APA-Wahltrend: SPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVPFPÖ führt weiter klar mit 27,1 Prozent, ÖVP baut Vorsprung auf SPÖ aus, Neos weiter vor Grünen.
Read more »
Wahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklAbfolge der Duelle berücksichtige auch das Ergebnis der EU-Wahl und des APA-Wahltrend.
Read more »
Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Read more »
SPÖ fällt leicht zurück gegenüber ÖVPIm Duell um den zweiten Platz hat die ÖVP in den Umfragen aktuell die besseren Karten als die SPÖ, deren Wahlkampf zuletzt von parteiinternen Turbulenzen überschattet war.
Read more »
ÖVP und SPÖ weiter gegen Zusammenarbeit mit KicklInhaltlich wenig Neues hat am Dienstag eine Konfrontation der Spitzenkandidaten und der Spitzenkandidatin der Parlamentsparteien gebracht. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) betonte erneut, nicht mit 'Verschwörungstheoretiker' Herbert Kickl (FPÖ) koalieren zu wollen.
Read more »
Werft: Schlagabtausch zwischen SPÖ und ÖVP geht in die nächste RundeSPÖ-Landesrat Sven Hergovich legt jetzt einen konkreten Finanzierungsvorschlag für das „Donauinsel“-Projekt vor. Die ÖVP spricht von „reinem Wahlpopulismus“. (NÖNplus)
Read more »