Trotz des Verbots einer geplanten palästinensischen Demonstration in Berlin ist es am Samstagnachmittag zu antisemitischen Übergriffen in Kreuzberg gekommen. Nakbar
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hatte am Vormittag das Verbot der „Demonstration für das Grundrecht auf Versammlungs- und“ bestätigt. Wie das Gericht mitteilte, war der Beschluss nicht anfechtbar. Zuvor hatte auch das Verwaltungsgericht Berlin das Verbot bestätigt.
Die Polizei kündigte daraufhin an, verstärkt Präsenz zu zeigen an der ursprünglich geplanten Demonstrationsstrecke in Neukölln und Kreuzberg. Die Behörde ging davon aus, dass sich trotz des Verbots Demonstranten zusammenfinden könnten. Tatsächlich konnten die Einsatzkräfte weitere Anfeindungen verhindern.
Auf dem Hermannplatz in Neukölln waren bis zu 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Der palästinensische Gedenktag Nakba am 15. Mai erinnert an Flucht und Vertreibung Hunderttausender Palästinenser im ersten Nahostkrieg 1948 nach der Staatsgründung Israels.
Diese Auffassung teilten die Gerichte. Zwar sei der Antragsteller selbst bislang nicht entsprechend aufgefallen, hieß es in der ersten Instanz. Eine Reihe von Versammlungen in der Vergangenheit hätten jedoch aufgrund ihres Mottos zwangsläufig auch einen solchen Personenkreis zur Teilnahme motiviert, „der eine antiisraelische, wenn nicht gar antisemitische Grundhaltung“ aufweise und von dem eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit ausgehe.
Kritik dafür kam von Berlins Linke, die von einem „inakzeptablen Angriff auf die Versammlungsfreiheit“ sprach. „Es ist inakzeptabel, dass die Berliner Polizei immer wieder Kundgebungen und Demonstrationen verbietet, bei denen Menschen an die Vertreibung ihrer palästinensischen Vorfahren vor 75 Jahren erinnern oder gegen Besatzung und Diskriminierung in der Gegenwart protestieren möchten“, teilte der stellvertretende Linke-Landesvorsitzende Ruben Lehnert am Freitag mit.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cyberpunk 2077: Geforce RTX 4090 schwitzt mit Pathtracing und 100 ModsCyberpunk 2077 gehört schon von Haus aus zu den optisch beeindruckensten Spielen und kann mit Pathtracing und Mods nochmal deutlich aufgebohrt werden. hardware gaming
Read more »
Berliner Polizei verbietet pro-palästinensische DemonstrationZum 75. Jahrestag der sogenannten 'Nakba' sollte am Samstag in Berlin-Neukölln eine pro-palästinensische Demonstration stattfinden. Diese wurde nun von der Berliner Polizei verboten.
Read more »
Verwaltungsgericht bestätigt Verbot von pro-palästinensischer DemonstrationZum 75. Jahrestag der 'Nakba' sollte am Samstag in Berlin-Neukölln eine pro-palästinensische Demonstration stattfinden. Die Berliner Polizei hat dies verboten, ein Eilantrag dagegen wurde abgelehnt. Berliner Juden planen einen Solidaritäts-Demo.
Read more »
100 Jahre nach den Nazi-Spielen: Olympia 2036 in Berlin? Ja, bitte!Nachhaltig und im Verbund mit anderen Städten, weltoffen und mit Aufarbeitung der eigenen Geschichte: Berlin sollte einen neuen Anlauf für die Weltspiele des Sports wagen. Ein Plädoyer.
Read more »
Darts: Van Gerwen gibt Update nach Verletzung! 'Spiele zu 100 Prozent'Am letzten Spieltag der Premier League Darts in Aberdeen muss Michael van Gerwen sein Halbfinale absagen. Im Hinblick auf die Playoffs gibt der Niederländer ein Update zu seinen Beschwerden - und verrät, was ihm Sorge bereitet.
Read more »
Modersohnbrücke nach Feuer komplett gesperrt!Nach einem Brand an und unter der Modersohnbrücke in Friedrichshain-Kreuzberg ist diese nun komplett für den Verkehr gesperrt.
Read more »