Zwei Schwestern betreiben in Pürbach ein Antiquariat mit derzeit etwa 9.000 Büchern. Warum, und noch viel wichtiger: Wie? Sie geben Einblick zum Reiz und Wert ihrer Bestände. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wer Bücher liest, der schaue in die Welt und nicht nur bis zum Zaune, soll Johann Wolfgang von Goethe einst festgehalten haben. Dementsprechend umfangreiche Blicke in die Welt erlauben relativ kleine Räumlichkeiten in der Schremser Katastralgemeinde Pürbach. Barbara Schöningh und Dagmar Mayrhofer betreiben hier ein wissenschaftliches Antiquariat.
Trotzdem machte sich die ehemalige Bäckerei gut als Antiquariat, der große Backofen in der Bibliothek erinnert immer noch an die frühere Bestimmung des Gebäudes. Nach dem Tod von Dagmar Mayrhofers Gatten zog ihre Schwester Barbara Schöningh von Hamburg ins Waldviertel, stieg als gelernte Buchhändlerin im Antiquariat ein. Das war vor über 20 Jahren.
Die Türe zu ihrer Welt öffnen Dagmar Mayrhofer und Barbara Schöningh regelmäßig für einen Flohmarkt, heuer am 23. Juni ab 8 Uhr. Die beiden versprechen ein vielfältiges Angebot aus rund 1.000 Büchern. Im Lager gibt es ständig Zu- und Abgänge, manche Bücher verbleiben nur ganz kurz. „Das Lager muss sich bewegen“, ist die Devise von Barbara Schöningh.
Barbara Schöningh Dagmar Mayrhofer Wissenschaftliches Antiquariat
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Musik und Kabarett im Waldviertler HoftheaterEin abwechslungsreiches Programm hat das Wald4tler Hoftheater in Pürbach am vergangenen Wochenende geboten.
Read more »
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Read more »
Das war das erste Familien-Sommerfest der ÖVP AllentsteigIn Allentsteig auf der Jugendwiese fand das erste Familien-Sommerfest der Allentsteiger Volkspartei statt.
Read more »
Viel Applaus gab es für das „Das Konzert“ im LastkrafttheaterDas rollende Theater kommt von Ort zu Ort, um Gratisvorführungen direkt vor der Haustüre zu präsentieren. In Schweiggers erntete das Lastkrafttheater viel Applaus.
Read more »
Das Zinsplateau für das Sparen ist schon vorüberObwohl sich der Leitzinssatz in der Eurozone noch immer auf einem Höchststand befindet, sinken die Zinsen für Sparerinnen und Sparer bereits wieder. Ist das die letzte Chance auf attraktive...
Read more »
Das Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaFenster können heute viel mehr, als Tageslicht hereinholen. Hightech-Lösungen regeln das Raumklima, die Beschattung und Einbruchschutz.
Read more »