Deutschland beteiligt sich seit Jahrzehnten an der nuklearen Abschreckung der Nato. Von einem zusätzlichen Vorhaben für die EU hält Außenministerin Baerbock vorerst nichts.
darauf, dass die Bundesregierung im Rahmen von Nato und Europäischer Union intensiv damit beschäftigt sei, die gemeinsame Wehrhaftigkeit zu stärken. So habe man das strategische Konzept der Nato neu formuliert und auch die außen- und sicherheitspolitischen Leitlinien der EU. Deutschland arbeite an einer Nationalen Sicherheitsstrategie, erinnerte Baerbock.erneut Gespräche zur atomaren Abschreckung in der EU angeboten.
Die russische Aggression sei eine Ermahnung, welch wichtige Rolle Atomwaffen in der Europäischen Union hätten und weiter haben müssten. Macron hatte ein entsprechendes Angebot bereits Anfang 2020 gemacht. Damals hatten europäische Partner wie Deutschland zurückhaltend darauf reagiert. Frankreich ist seit dem Austritt Großbritanniens 2020 die einzige verbliebene Atommacht der EU.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Live: Baerbock, Blinken und Kuleba zur Zukunft der UkraineBaerbock, Blinken, Kuleba: Die Außenminister von Deutschland, USA und Ukraine sprechen auf der Sicherheitskonferenz über die Zukunft der Ukraine.
Read more »
(S+) Annalena Baerbock auf der Sicherheitkonferenz: Münchner AppellAußenministerin Baerbock hat in München zwei Missionen: Waffen für die Ukraine einzutreiben und Russland global zu isolieren. Keine ganz leichten Aufgaben, wie sich zeigt.
Read more »
Bundesregierung erhöht Erdbeben-Hilfe: Baerbock verspricht Geld für SyrienAußenministerin Baerbock hat angekündigt, Hilfen für syrische Erdbebenopfer um 22,2 Millionen Euro zu erhöhen. Deutschlands Hilfen steigen damit auf 50 Millionen Euro.
Read more »
(S+) Baerbock ordnet »feministischen Reflex« anAußenministerin Baerbock will eine Botschafterin für feministische Außenpolitik ernennen. Das ist nur eine von vielen Maßnahmen aus Baerbocks geplanten »Leitlinien feministischer Außenpolitik«. Der Entwurf liegt dem SPIEGEL vor. (S+)
Read more »
Baerbock will neuen Botschafter für „feministische Außenpolitik“Die Grünen um Außenministerin Annalena Baerbock verfolgen das Ziel einer „feministischen Außenpolitik“. Dafür will Baerbock einen eigenen Botschafter oder Botschafterin ernennen. Insgesamt schlägt das Auswärtige Amt zwölf Maßnahmen vor, die am 1. März offiziell vorgestellt werden.
Read more »
Baerbock will Botschafterin für feministische Außenpolitik ernennenAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) plant laut einem Medienbericht, eine Botschafterin für feministische Außenpolitik zu ernennen.
Read more »