Der Angriff Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr hat die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Etwa 200.000 Menschen aus der Ukraine kamen nach Bayern, mehr als zehntausend nach Franken.
Seit vor gut einem Jahr in Langenzenn im Landkreis Fürth die ersten Geflüchteten aus der Ukraine ankamen, ist viel passiert. Vor allem, weil sich Ehrenamtliche zusammengetan haben, die halfen: bei der Wohnungssuche, bei der Spendenvermittlung, im Kids Club, bei der Behördensprechstunde. Auch Helena Salo hilft, wo sie kann. Sie übersetzt, arbeitet im Spendenladen und betreut Kinder. Dabei ist die 40-Jährige selbst eine, die vor dem Krieg geflüchtet ist.
In Langenzenn hat sich nach Kriegsbeginn schnell eine Gruppe von Helfern zusammengetan, doch es gab im vergangenen Jahr auch Misstöne. Die ukrainischen Geflüchteten würden besser behandelt als andere, lautete ein Vorwurf, oder: Wer hilft eigentlich den armen deutschen Rentnern? Der örtliche Helferkreis nahm den Kritikern schon früh den Wind aus den Segeln und gründete einfach einen Verein mit dem Namen "Langenzenn hilft".
in Nürnberg-Langwasser, eine Anlaufstelle für Vertriebenenverbände und Zuwanderer aus Osteuropa. Die Beratung wird vom Bayerischen Sozialministerium finanziert und wurde noch einmal um ein Jahr verlängert. Drei Frauen teilen sich hier zwei Vollzeitstellen. Sie helfen den Geflüchteten bei Anträgen: Krankenkasse, Kindergeld, auch die Möglichkeiten zum Deutschlernen werden besprochen.Julia Stebas Terminkalender ist drei, vier Wochen im Voraus voll.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg: „Wettlauf der Logistik“: Die Ukraine muss sich mit einer Patchwork-Armee verteidigenDie Ukraine ist von Waffenspenden abhängig – und muss ein Sammelsurium an Geschützen, Fahrzeugen und anderen Gerätschaften betreiben. Wie schwer wiegt dieser Nachteil?
Read more »
Ukraine: Russland verliert bis zu 80 Prozent der Truppen in der OstukraineFast die komplette russische Armee ist bereits in der Ukraine. Kommunen beschreiben die Lage bei der Flüchtlings-Unterbringung seit längerem als äußerst angespannt. Der Landkreistag dringt auf Abhilfe. Alle aktuellen Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Read more »
Flüchtlinge: 1,1 Millionen Ukrainer in DeutschlandSeit dem Ukraine-Krieg sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
Read more »
Bundeswehr: Reservistenverband befürwortet WehrpflichtDer Reservistenverband der Bundeswehr sieht bei der Aufstockung der Truppen nur eine Möglichkeit: die Wehrpflicht.
Read more »
Ein Jahr Überfall auf die Ukraine: Berliner Schüler rufen zum „Friedenszug“ in Mitte aufAktion statt Ohnmachtsgefühl, Gedenken statt Gleichgültigkeit: Hunderte Schülerinnen und Schüler des Berliner Lilienthal-Gymnasiums planen am ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine eine Kundgebung, um gegen den Krieg zu protestieren.
Read more »