Deutsche Alpinisten steckten in Tirol in kurzer Hose im Schnee fest, mussten gerettet werden:
Die Bergrettung Ehrwald und der Notarzthubschrauber RK-2 haben in den vergangenen Tagen mehrere überforderte und schlecht ausgerüstete Alpinisten von der Zugspitze und der Ehrwalder Sonnenspitze im Tiroler Außerfern geborgen.„Das kann doch nicht wahr sein!“, dachte sich Regina Poberschnigg, Ortsstellenleiterin der Bergrettung Ehrwald, als sie am Montag gegen 22 Uhr aus dem Fenster schaute. Knapp unter dem Gipfel der Sonnenspitze war Licht zu erkennen.
Nächtlicher Blick vom Notarzthubschrauber RK-2 zu der Flanke der Sonnenspitze, wo die Deutschen um 22 Uhr feststeckten.Stattdessen alarmierte sie den Notarzthubschrauber RK-2 in Reutte. „Wir waren binnen zehn Minuten vor Ort“, erzählt Windenoperator Benni Zobl. Wenige Minuten darauf befand sich auch schon der Flugretter bei den Deutschen , mit der Seilwinde wurden die leicht Unterkühlten in den Heli gezogen.
Das Duo hatte sieben Stunden über den Südgrat zum Gipfel benötigt - etwas mehr als drei sind üblich. Dann wollten sie Richtung Norden absteigen, wo noch besonders viel Schnee liegt. „Schließlich saßen sie in kurzen Hosen im Schnee fest“, schüttelt Poberschnigg ungläubig den Kopf.Panik im Schneefeld Den Kopf hat sie auch schon einen Tag zuvor geschüttelt. Zwei Rumänen, die nicht einmal eine Jacke mithatten, überfiel am Nachmittag in einem Schneefeld am Weg Richtung Zugspitze Panik. Die Bergretter stiegen von Stütze zwei der Tiroler Zugspitzbahn 100 Meter zu ihnen ab, brachten sie dann zu Stütze eins und über diese in die Gondel. Darin fuhren die Unverletzten ins Tal.
Zur Draufgabe folgten am Dienstag noch zwei schlecht ausgerüstete Deutsche auf der Stopselzieherroute zur Zugspitze einer falschen Spur im Schnee. „Unsere Mannschaft hat sich von oben zu den beiden in rund 2700 Metern Höhe abgeseilt und sie zur Bergstation gezogen“, sagt Poberschnigg. Versichert waren sie übrigens nicht.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Giftköche und die Gerüchteköche des KremlRussische Journalistinnen und Journalisten im Exil leben in ständiger Angst. Bewusst gestreute Falschmeldungen über Vergiftungen sollen sie weiter verunsichern. Eine Rekonstruktion
Read more »
Andreas Babler: Vielleicht gut für die SPÖ, aber nicht für die...AndreasBabler ist zu sehr in seiner linken Retro-Welt gefangen. So wird das nichts. Kommentar Babler SPÖ Österreich EU
Read more »
Erinnerungen an die Flut 2013: 'Hier wollte ich alt werden und die Kinder großziehen'KRONSTORF/ENGHAGEN. Ständige Angst vor einem erneuten Hochwasser, feuchte Wände, kaputte Häuser: Seit 2013 wurden insgesamt 129 Familien abgesiedelt. Für die Betroffenen ist die Entscheidung, ob sie ihr Zuhause zurücklassen sollen, schwierig.
Read more »
Während Europa die Zukunft plant, müssen wir „die Nerven bewahren“Es liegt an Türkis-Grün, dafür zu sorgen, dass Österreich nicht als einziges EU-Land vom Stopp des Gastransits durch die Ukraine überrascht wird. Kommentar EU Österreich Gas Russland Ukraine OMV
Read more »
In Deutschland: Modekette Hallhuber schlittert erneut in die InsolvenzDie bisherige Geschäftsführung wird die Modekette weiterleiten und wird dabei durch den gerichtlich bestellten Sachwalter überwacht.
Read more »
Arbeitslosigkeit im Mai um 2,9 Prozent gestiegen - oe24.atDie Wirtschaftsdynamik in Österreich schwächt sich ab und lässt die Arbeitslosigkeit steigen.
Read more »