Insgesamt sind Familien mit nur einem Elternteil seit 2012 weniger geworden. Die Gesamtzahl der alleinerziehenden Väter nimmt aber zu.
WIESBADEN afp | In den Familien in Deutschland wächst der Anteil von Vätern, die als Alleinerziehende mit ihren minderjährigen Kindern leben. 15 Prozent der Alleinerziehenden waren im Jahr 2022 Väter, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag anlässlich des Vatertags am Donnerstag mitteilte. Zehn Jahre zuvor hatte der Wert nur bei zehn Prozent gelegen.
Dabei nahm auch die Gesamtzahl der alleinerziehenden Väter mit minderjährigen Kindern zu. Während es im Jahr 2012 noch 166.000 alleinerziehende Väter gegeben hatte, waren es im Jahr 2022 schon 239.000 – ein Anstieg um 44 Prozent. Die Zahl der alleinerziehenden Mütter ging im selben Zeitraum um zehn Prozent zurück – nämlich von 1,48 Millionen auf 1,33 Millionen.
Insgesamt gab es im vergangenen Jahr rund 1,57 Millionen Alleinerziehendenfamilien in Deutschland. Damit zählten die Bundesstatistiker in knapp jeder fünften Familie nur ein Elternteil mit Kindern unter 18 Jahren – also 19 Prozent. Gegenüber 2012 ging der Anteil leicht zurück: Damals hatten 1,64 Millionen Alleinerziehendenfamilien einen Anteil von 20 Prozent ausgemacht. Insgesamt stieg die Zahl der Familien mit Kindern unter 18 Jahren von 8,11 Millionen im Jahr 2012 auf 8,45 Millionen 2022.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L151 mit insgesamt 6 verletzten Personen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Osburg (ots) Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Montag, 15.05.23 gegen 16.15 Uhr. Eine 38-jährige Frau befuhr mit ihrem Mercedes die L151 aus Richtung Trier kommend und beabsi…
Read more »
Berichte von fünf Familien: Rassismusvorwürfe an der Euregio Realschule in KranenburgFünf Familien beklagen, dass ihre Kinder an der Euregio Realschule Kranenburg rassistisch beleidigt worden seien. Einige haben sie bereits verlassen, in zwei Fällen hat der Schulträger selbst Kündigungen ausgesprochen. Die Schulleitung hat Strafanzeige erstattet.
Read more »
Geldanlage: Nachhaltigkeit wird bei reichen Familien zum StreitthemaNachhaltigkeit ist für viele vermögende Deutsche bei der Geldanlage zweitrangig. Dafür gibt es zwar Gründe, innerhalb der Familien sorgt das aber mitunter für Konflikte.
Read more »
Armes Deutschland: Wann wird die Bekämpfung endlich zur Chefsache erklärt?Familien mit Geldsorgen, steigende Kinder- und drohende Altersarmut: Die Zahlen und Fakten sind besorgniserregend. Doch warum wird nur geredet? Armut Berlin
Read more »
62 neue Monde entdeckt: Saturn ist wieder Spitzenreiter im SonnensystemDer Saturn hat den Jupiter wieder als Planet mit den meisten Monden überholt, der Abstand ist jetzt riesig. Insgesamt 145 Saturnmonde kennen wir nun.
Read more »
Bremen-Wahl: Was es mit den Bürgern in Wut auf sich hatDer Schock in Bremen und Bremerhaven ist groß: Mit den Bürgern in Wut (BiW) hat eine rechte Kleinstpartei Fraktionsstärke erreicht. Und in Bremerhaven ist sie sogar drittstärkste Kraft. hbWahl23
Read more »