Alle reden von Fürzen. Ich rede von Bienen.

Malaysia News News

Alle reden von Fürzen. Ich rede von Bienen.
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1278

Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kannDass die österreichische Politik neuerdings in Flatologie übergeht, ist würdig und ihrer angemessen.

Ja, der Mai lässt sich nicht lumpen. Neben allem anderem ruft er die Bienen hervor, welche zu schwärmen beginnen, und davon möchte ich Ihnen heute etwas vorschwärmen. Ich bin in der privilegierten Lage, über zwei Löcher in den Mauern zu verfügen, in denen sich Bienenstöcke angesiedelt haben. Mauerbienen, von denen es, wie ich auf Oe1 hörte, bis zu 80 Arten allein in Österreich gibt.

Er ist mittlerweile 86 Jahre alt, aber die Bienen halten ihn auf Trab, sagt er. Dem Schwarm rückte er zuerst ungeschützt zu Leibe. Nachdem er eine Holzkiste unter dem Lindenast platziert hatte, schabte er mit einer Art langstieligem Topf die Bienen einfach vom Ast in diese darunter gelegene sogenannte Beute, und hoffte, dabei die Königin zu erwischen, denn an der orientiert sich das Volk.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

falter_at /  🏆 10. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SchriftgrößeSchriftgrößeHerr Köhlmeier, unlängst ließ die ÖVP in den sozialen Netzwerken verlauten:"Wer unsere Art zu leben ablehnt, muss gehen." Sind Sie bereits am Kofferpacken?In diesem Satz lässt sich fast jedes Wort hinterfragen."Wer" impliziert eine Frage, die keine ist: In Wahrheit richtet sich diese Kampagne gegen muslimische Zuwanderer. Bereits dieses"Wer" markiert also eine Lüge, weil alle wissen, wer damit gemeint ist. Nein, ich packe keine Koffer. Vor so viel Torheit und Unverfrorenheit kapituliere ich nicht.Mein ganzes Leben habe ich in Vorarlberg keinen Maibaum gesehen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ein Großteil der alteingesessenen Bevölkerung mit Lederhosen herumgegangen wäre. Ich liebe gute Blasmusik, wie ich alle gute Musik liebe, stamme sie aus Amerika, aus Irland, aus dem arabischen Raum, aus der Türkei, alle Musik gehört allen Menschen auf der Welt
Read more »

Ryan Gosling: 'Die Entscheidungen, die ich treffe, treffe ich mit Eva'Ryan Gosling: 'Die Entscheidungen, die ich treffe, treffe ich mit Eva''Barbie'-Star Gosling hat mit der US-Schauspielerin Eva Mendes zwei kleine Töchter.
Read more »

Model Kendall Jenner: 'Ich war zuletzt nicht mehr ich selbst'Model Kendall Jenner: 'Ich war zuletzt nicht mehr ich selbst''Es ist fast so, als würde ich etwas für meine 30er aufräumen. Das ist meine Theorie', so Jenner im Interview mit der Mode-Zeitschrift 'Vogue'.
Read more »

Bludenzer bei 'Tinderreisen': 'Ich bin ja kein Stier, aber bei Rot werde ich spitz'Bludenzer bei 'Tinderreisen': 'Ich bin ja kein Stier, aber bei Rot werde ich spitz'Sayed B. aus Bludenz ist wieder bei 'Tinderreisen' dabei. Der Vorarlberger ist unter dem Namen 'BlakkAfghan' bekannt.
Read more »

Das kleine Ich-bin-ichDas kleine Ich-bin-ichWie man sich selbst vermarktet. Spoiler: Der Inhalt ist nebensächlich.
Read more »

Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Maibaum stehle?Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Maibaum stehle?Das Maibaum-Aufstellen ist in Niederösterreich eine allseits beliebte Tradition, um die sich viele Mythen und Sagen drehen. Der Ursprung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück und der Brauch hat sich über die Jahre hinweg stark verändert. Anderen Ortschaften den Baum zu stehlen oder umzuschneiden, ist bis heute üblich.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:27:42