Ein leerstehendes Hostel ist in Berlin-Mitte am frühen Samstagmorgen besetzt worden.
Die Polizei bestätigte am Mittag auf Anfrage einen laufenden Polizeieinsatz in der Alten Schönhauser Straße/Ecke Torstraße. Auf B.Z.-Anfrage teilte ein Polizeisprecher mit, eine kleine Personenzahl sei im Gebäude und einige weitere Unterstützer davor.Vor dem leerstehenden Hostel haben sich Unterstützer der Besetzer eingefunden
Laut Pressemitteilung wollen Flüchtlingsaktivisten damit auf die Lage von Ukraine-Flüchtlingen aus Drittstaaten aufmerksam machen: „Nicht alle, die fliehen, haben einen ukrainischen Pass. Aber alle brauchen ein sicheres Zuhause“, heißt es darin. Besetzer sind in das leerstehende Hostel „Wombat“ in der Alten Schönhauser Straße in Berlin-Mitte eingedrungen
Hintergrund ist wohl die zwischen Bund und Ländern bislang nicht geklärte Frage über längerfristige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen für diese Personengruppe. Die Besetzer fordern in dem Schreiben den Senat auf, „alle leerstehenden Gebäude in Berlin zu enteignen und Schutzsuchenden zur selbstverwalteten Unterbringung zur Verfügung zu stellen“. Das Hostel-Gebäude steht seit 2019 leer.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Initiative besetzt leerstehendes Hostel in Berlin-MitteDie Initiative „Hotels to Housing“ hat in Mitte das seit 2019 leerstehende Wombat's City Hostel besetzt – und fordert, dort Flüchtlinge unterzubringen.
Read more »
Obdachlose sollen in Berlin-Mitte Platz für Ukraine-Flüchtlinge machenMehr als 50 Obdachlose fanden in der Habersaathstraße ein Zuhause. Nun sollen sie raus - weil der Besitzer an Ukrainer vermieten will. Doch es gibt Widerstand.
Read more »
Berlin: Radfahrerin prallt gegen Autotür und wird schwer verletztEin Autofahrer hatte die Frau offenbar nicht kommen sehen. Die 62-Jährige stürzte und erlitt dabei eine Knochenfraktur.
Read more »
Erste E-Taxis mit Wechselbatterie sollen dieses Jahr in Berlin fahrenDie ersten Elektrotaxis mit Wechselbatterie sollen nach Angaben der Innung noch in diesem Jahr in Berlin auf die Straße kommen. Zwei Fahrzeuge des Herstellers MG würden demnächst zugelassen, sagte der Vorsitzende Leszek Nadolski am Donnerstag.
Read more »
Bereits 2400 ukrainische Schüler in BerlinBerlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) geht von einer stark steigenden Tendenz bei ukrainischen Jugendlichen ab 16 Jahren aus, die in Berlin bald zur Schule gehen wollen.
Read more »
Berlin: Systemwechsel bei Flüchtlingsversorgung ist HerausforderungBund und Länder hatten sich darauf verständigt, dass die Geflüchteten ab Juni über die Jobcenter Leistungen beziehen können.
Read more »