AfD-Politiker haben konspirativ mit Rechtsextremisten über die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland schwadroniert. Es wird diskutiert, ob dies ein Argument für ein Parteiverbot ist.
AfD- Politik er haben konspirativ mit Rechtsextremisten über die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland schwadroniert: Eine"Privatsache" einzelner Mitglieder? Oder ein weiteres Argument für ein Parteiverbot?Das Landhaus Adlon, in dem sich im vergangenen November einflussreiche Rechtsextreme zu einem konspirativen Treffen versammelten, liegt Luftlinie nur sieben Kilometer von der Wannsee-Villa entfernt.
War der Ort, an dem laut Recherchen von"Correctiv" ein"Masterplan" zur Vertreibung von Migranten und Menschen mit Migrationsgeschichte vorgestellt wurde, zufällig gewählt? Eher unwahrscheinlich angesichts einer Gruppierung, die sich nicht selten bei Symbolik und Rhetorik des Dritten Reichs bedient.Fest steht: Es gibt nicht nur geografisch, sondern auch inhaltlich eine Nähe zur Wannseekonferenz, bei der die Nazis 1942 die"" beschlossen. Damals waren es Juden, die man mit allen Mitteln aus Deutschland vertreiben wollt
Afd Politiker Rechtsextremisten Vertreibung Deutschland
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grünen-Politiker: Nicht alle Kosten der Krise können übernommen werdenNicht mehr alle Kosten, die die Krise ausgelöst hat, können übernommen werden “, sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch im ZDF zu den Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Haushaltsführung.
Read more »
Wolfgang Schäuble: Ein Politiker, der die Demokratie verkörpertDie erste Lehre aus seinem Wirken lautet deshalb, stets darauf zu achten, dass das Kräfteparallelogramm der Politik austariert ist.
Read more »
Landhaus Adlon: Treffen von AfD-Politikern und Identitärer BewegungDas Landhaus Adlon in Potsdam war Schauplatz eines Treffens zwischen AfD-Politikern, Mitgliedern der 'Werteunion' und Vertretern der 'Identitären Bewegung'. Das Recherchenetzwerk 'Correctiv' berichtet über die Veranstaltung, die an die 1920er-Jahre erinnert.
Read more »
Politologe über Kommunalpolitik: „Im Moment eine Abwärtsspirale“Im Kommunalen gibt es keine Brandmauer zwischen CDU und AfD, sagt Politikwissenschaftler Wolfgang Muno. Dadurch vertieft sich die Krise des Systems.
Read more »
Bauernproteste in Baden-Württemberg: Erst Buhrufe, dann DialogBundesagrarminister Cem Özdemir stellt sich in Ellwangen der Wut der Landwirte. Der Grünen-Politiker begegnet ihnen mit Respekt – das zahlt sich aus.
Read more »