Während die Weihnachtsmärkte teilweise ausfallen, ist auf dem Kreuzfahrtschiff fast alles möglich. 🚢🎄 Doch welche Herausforderungen bringt so eine Adventsreise für Gäste und Crew mit sich? ZDFreportage hat sich an Bord begeben und nachgefragt.
Alternativen sind gefragt. Wer geimpft und getestet ist, darf sich auf einer Kreuzfahrt von Hamburg Richtung Ärmelkanal einbuchen, inklusive Weihnachtsmarkt, Eislaufbahn und Adventsbacken. Einfach mal raus aus dem anstrengenden Corona-Alltag.
Simone und Andreas aus der Nähe von Magdeburg haben diese Reise, mit ihren Enkeln James und Mila, schon länger geplant. Sie haben für eine großzügige Verandakabine knapp 1700 Euro bezahlt. Als Chefin eines Sporthotels braucht die gelernte Kosmetikerin nach dem Corona-Stress dringend eine Auszeit. Ihr letzter Urlaub ist drei Jahre her. Gebucht haben sie im Sommer, "da war noch nicht abzusehen, dass die Pandemie jetzt wieder so heftig ist", sagt Simone.
Kurz vor Reiseantritt hat die Crew des Schiffes die letzten Vorbereitungen abgeschlossen. Die Eisbahn an Bord wurde präpariert, der Kreuzfahrt-Koloss weihnachtlich dekoriert, und die Logistiker haben dafür gesorgt, dass alle Vorräte an Bord sind, die für die "Weihnachtsreise" gebraucht werden. Zum Beispiel gibt es Glühwein statt Cocktails, Plätzchen und Stollen statt Früchteteller.
Für die Crew sind die Reisen rund um das Weihnachtsfest immer etwas Besonderes. Aber zu Coronazeiten sind sie noch mal einen Tick anstrengender als sonst. Abstandsregeln im Restaurant, Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen auf den verschiedenen Decks. Dennoch soll allen Gästen eine sorgenfreie und vorweihnachtliche Adventsreise geboten werden.
Eine Woche Weihnachtsrummel an Bord des Kreuzfahrtschiffes. Die Zuschauer erleben den 1. Adventssonntag an Bord, begleiten Gäste, Mannschaft und Entertainment-Crew hinter den Kulissen, treffen den Kapitän und erfahren, welche Herausforderungen ein solcher Adventstrip in Zeiten von Corona bedeutet.Niels Büngen und Christine Gloos
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt weiter auf 340,1Die Zahlen gehen erneut runter: Laut dem Robert Koch-Institut ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter auf 340,1 gesunken. Mit 56.677 registrierten Neuinfektionen lag auch dieser Wert im Vergleich zur Vorwoche deutlich niedriger.
Read more »
Borussia Dortmund in der Bundesliga: Freund Mino grüßt und suchtIn Zeiten sportlicher Rückschläge gibt es bei Schlüsselpersonalien Hoffnung für BorussiaDortmund. Im Ringen um einen längeren Verbleib von Torjäger Erling Haaland könnten dem BVB die Auswirkungen der Pandemie helfen.
Read more »