In mindestens einem Fall soll ein Schüler von einer Lehrkraft mit einem geöffneten Programm wie ChatGPT erwischt worden sein. Schule Abitur Hamburg
Künstliche Intelligenz findet immer mehr Eingang in den Alltag von Menschen. Sie kann schließlich eine echte Hilfestellung sein. Damit einher geht aber auch die Befürchtung, dass zum Beispiel Schüler:innen bei Klausuren heimlich auf KI zurückgreifen könnten. Diese Sorge scheint sich in Hamburg nun bewahrheitet zu haben. Und das ausgerechnet im Zusammenhang mit Abiturprüfungen.
Die Schulbehörde in Hamburg bestätigt dem Sender zudem, dass noch einige Verdachtsfälle geprüft werden. Dort gestaltet es sich wohl so, dass Lehrkräfte bei der Korrektur von Klausuren misstrauisch geworden sind. Die Qualität schwankte dort offenbar stark. Während einige Teile der Klausur schwach waren, sollen andere wiederum fehlerfrei gewesen sein, heißt es.Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hund bringt Moped-Fahrer (16) zu Fall: Schüler muss ins KrankenhausEin stürmischer Hund hat am Donnerstagabend in Berg (Landkreis Neumarkt) einen 16-jährigen Moped-Fahrer zu Fall gebracht....
Read more »
Landkreis München: Pläne für „Host Town“-Programm vor Special Olympics vorgestelltSieben Gemeinden aus dem Landkreis München werden am „host-Town“-Programm der Special Olympics teilnehmen. Was das bedeutet und welches Programm sie planen:
Read more »
Chaos ums 29-Euro-Ticket: Kommt es bald auch für ältere Schüler?Schülerinnen und Schüler ab der elften Klasse in Bayern gehen beim verbilligten ÖPNV bisher leer aus. Die Nachbesserungen der Staatsregierung reichen der Opposition im Landtag nicht aus.
Read more »
Hamburg: Schüler schummelten im Abitur wohl mit KIEinige Hamburger Abiturienten haben Prüfungsklausuren wohl mithilfe künstlicher Intelligenz geschrieben: Einem Medienbericht zufolge gibt es mehrere Verdachtsfälle. Welche Konsequenzen das hat, ist allerdings offen.
Read more »
Betrugsversuch in Hamburg: Schüler nutzten offenbar ChatGPT bei AbiturprüfungenBei den Hamburger Abiturprüfungen sollen wohl mehrere Schüler Künstliche Intelligenz als Hilfsmittel genutzt haben. Eine spezielle Software half den Lehrkräften bei der Überführung.
Read more »