Heute in der Tech-Kolumne von W&V: Der neue iPod kommt nicht von Apple, Spotify-Offensive gegen KI-Musik, 82 Prozent der Firmen faxen weiter
Nils Britze, Bereichsleiter für digitale Geschäftsprozesse bei Bitkom, erklärt, warum das Fax nicht so fix verschwindet wie gedacht:"Angesichts des digitalen Wandels war das Fax schon lange totgesagt. Hat sich ein Kommunikationskanal aber erst einmal etabliert, dauert es in der Regel, bis er vollständig abgelöst ist – selbst wenn es mittlerweile deutlich komfortablere und sicherere Kommunikationswege gibt.
Am klassischen Fax wird vor allem die hohe Nachweisbarkeit der Zustellung geschätzt."Sprich: Der gedruckte Sendebericht mit seiner rechtssicheren Zustellung genießt immer noch mehr Vertrauen als die Mail im Gesendet-Ordner. Und ein Schriftstück einfach mit der Hand zu unterschreiben, geht oft schneller als digitale Signaturen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
40 Prozent weniger Unterricht, 100 Prozent GehaltVon diesem Angebot können die meisten nur träumen: Brandenburgs Lehrer sollen ab dem 63. Geburtstag nur noch 15 statt 25 Wochenstunden unterrichten – bei vollem Gehalt!
Read more »
Türkei: Stichwahl zeichnet sich abIm Rennen um die Präsidentschaft in der Türkei zeichnet sich eine Stichwahl ab. Nach Öffnung von 90 Prozent der Wahlurnen lag Erdogan bei rund 49,8 Prozent und damit unter der erforderlichen absoluten Mehrheit.
Read more »
Der iPod ist zurück – aber nicht von Apple | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Der neue iPod kommt nicht von Apple, Spotify-Offensive gegen KI-Musik, 82 Prozent der Firmen faxen weiter
Read more »
Interesse an ChatGPT in deutschen Unternehmen wächstDie KI von ChatGPT sorgt seit einigen Monaten für Furore - doch in deutschen Unternehmen scheint der Bedarf bisher noch nicht groß zu sein. Das jedenfalls will eine Studie herausgefunden haben, die Zehntausende Stellenanzeigen auswertete. Sie stellt aber auch fest: Der Trend zeigt nach oben.
Read more »
ESG-Manager gesucht: An diesen Experten mangelt es Deutschlands UnternehmenDurch Auflagen und Investoren steigt der Druck auf Unternehmen, klare Kriterien für Umwelt, Soziales und Führung zu erreichen. Doch Experten auf diesem Gebiet gibt es kaum.
Read more »