UN liefern dramatische Zahlen: 735 Millionen Menschen hungern
Die Vereinten Nationen hatten sich eigentlich zum Ziel gesetzt, dass bis 2030 niemand mehr Hunger leiden muss auf der Welt. Mit dem aktuellen Trend sei das nicht realisierbar, wird im aktuellen Report zur Lebensmittelsicherheit und Ernährung resümiert.
Bereits im Frühjahr hatten die FAO, das WFP und die Europäische Union in einem anderen Bericht dargelegt, dass gut eine Viertelmilliarde Menschen weltweit teils dramatisch hungern. UN-Generalsekretär António Guterres forderte deshalb "intensive und sofortige Anstrengungen weltweit". Im Vorwort des neuen Reports schreiben die Chefs der fünf Organisationen nun aber, dass 2030 immer noch mit 600 Millionen Hungernden gerechnet werden muss.
Und es gibt weitere ernüchternde Zahlen: 2,4 Milliarden Menschen und damit fast 30 Prozent der Weltbevölkerung hatte vergangenes Jahr keinen dauerhaften Zugang zu Nahrung. Darüber hinaus wird von 3,1 Milliarden Menschen berichtet, die sich 2021 keine gesunde Ernährung leisten konnten. Für 2022 gibt es dazu noch keine Angaben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hungerbericht der Vereinten Nationen: Steigende Preise, leere TellerTrotz Fortschritten leiden noch immer 735 Millionen Menschen Hunger. Auch Russlands Krieg in der Ukraine schlägt sich im UN-Welthungerbericht nieder.
Read more »
Syrien: Russland blockiert humanitäre Hilfe für Millionen MenschenRussland ist bis heute Unterstützer des Assad-Regimes. Nun legte das Land im UN-Sicherheitsrat ein Veto gegen weitere humanitäre Hilfen in Syrien ein.
Read more »
BaWü reserviert 170 Mio. Euro für eMobility-Förderung - electrive.netMit der vierten Landesinitiative Elektromobilität will die Regierung Baden-Württembergs der Antriebswende im eigenen Bundesland einen weiteren Schub geben. Das Land investiert für den Hochlauf der Elektromobilität von 2023 bis Ende 2026 rund 170 Millionen Euro. Die Förderung wird ergänzend zur Bundesförderung ausgestaltet und sieht bis 2026 rund 121 Millionen Euro…
Read more »
Angelika H. aus Bayern überfuhr drei Menschen in Italien-Urlaub - jetzt droht die HöchststrafeEine Frau aus Bayern sorgt wohl für einen entsetzlichen Vorfall in Italien. Nach dem Tod dreier Menschen drohen ihr viele Jahre Haft.
Read more »
Anonyme Befragung von Menschen mit Beeinträchtigungen zur Lebens- und Wohnsituation in Frankfurt (Oder)Das Amt für Jugend und Soziales der Stadt Frankfurt (Oder) führt in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane eine anonyme B
Read more »