70 Haushalte im bayerischen Wenzenbach (Landkreis Regensburg) sitzen derzeit ohne Heizung und warmes Wasser da. Das Fernwärmekraftwerk wurde einfach abgeschaltet. Nun hat der Energieversorger auch noch Insolvenz angemeldet.
70 Haushalte im bayerischen Wenzenbach sitzen derzeit ohne Heizung und warmes Wasser da. Das Fernwärmekraftwerk wurde einfach abgeschaltet. Nun hat der Energieversorger auch noch Insolvenz angemeldet.
Die Energieversorgung Wenzenbach GmbH, die zusammen mit der EVW Nahstromwerk GmbH von der Insolvenz betroffen ist, beklagt ausstehende Zahlungen von insgesamt 1,6 Millionen Euro von den Bewohnern der Neubausiedlung „Roither Berg“.gegenüber dem BR , dass dies für sein Unternehmen nicht tragbar sei. „Ein großer Konzern kann das wegstecken, aber wir können das nicht aushalten“, so Stierstorfer. Die EVW-Geschäftsleitung äußerte sich zudem „traurig“ und „völlig enttäuscht“ über die Entwicklung.
Die Bewohner dagegen berichteten von unberechtigten Summen und Forderungen von teilweise über 50.000 Euro. Diese halten sie für übertrieben und sprechen von „utopischen Summen“. Über die ausstehenden Zahlungen entwickelte sich ein langer Streit, der anschließend die Abschaltung der Energieversorgung am 22. Februar zur Folge hatte.
Die rechtliche Auseinandersetzung um die Wärmeversorgung erreichte bereits das Amtsgericht Regensburg, wo über eine einstweilige Verfügung verhandelt wurde. Ein Anwohner hatte geklagt, um die Heizung und Warmwasserzufuhr wiederzuerlangen. Das Urteil hierzu soll am kommenden Montag fallen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Streit mit Aufsichtsrat: Chef von Energieversorger EnBW tritt überraschend zurückFührungswechsel bei einem der größten Energie-Konzerne des Landes: EnBW-Chef Schell schmeißt hin – nach nicht einmal anderthalb Jahren im Amt. Grund soll ein Konflikt mit dem Aufsichtsrat sein.
Read more »
Wärmepumpe, Pellets, Erdgas: Was die neue Heizung langfristig kostetBeim Heizungstausch schauen viele nur auf den Anschaffungspreis. Doch ein Vergleich zeigt: Langfristig schneiden grüne Heizungen besser ab.
Read more »
Wärmepumpe, Pellets, Erdgas: Was die neue Heizung langfristig kostetBeim Heizungstausch schauen viele nur auf den Anschaffungspreis. Doch ein Vergleich zeigt: Langfristig schneiden grüne Heizungen besser ab.
Read more »
Fachkräftemangel nimmt zu – ein Faktor ist entscheidendHeizung und Sanitär: Nur eines von vielen Berufsfeldern, in denen die Fachkräfte immer weniger werden.
Read more »
DTM-Team Project 1 beantragt Insolvenz: 'Kein positives Ergebnis erzielt'Wie Project 1 die Zahlungsunfähigkeit im 30. Jahr des Bestehens argumentiert, welche zwei Firmen betroffen sind und was den Ausschlag gegeben habe
Read more »
Linke fordert Inflationsgeld von mindestens 125 Euro für HaushalteAngesichts der gestiegenen Lebensmittelpreise fordert Linken-Chef Martin Schirdewan ein Inflationsgeld für Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen sowie einen Sondergipfel der Bundesregierung.
Read more »