49-Euro-Ticket lässt auf sich warten: Wissing laut Bayern Schuld an Verzögerung
Münchner Merkur
: „Herr Wissing spricht zwar oft davon, dass das Deutschlandticket bald starten soll, ist aber immer noch viele Antworten schuldig.“ So habe der Bund die Fragen des Beihilferechts noch nicht abschließend mit der EU-Kommission geklärt.. „Längst nicht alle Menschen haben ein Smartphone, das gilt für Ältere wie auch für kleine Schulkinder“, sagte der in Straubing geborene Bernreiter dem.
Im vergangenen Sommer hatten Millionen Fahrgäste während einer dreimonatigen Rabattaktion das Neun-Euro-Ticket genutzt. Als dauerhafter Nachfolger ist ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr geplant.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Länder legen sich nicht auf Datum für 49-Euro-Ticket festDie Einführung eines 49-Euro-Tickets im Nahverkehr gerät zur Hängepartie. Eine ntv-Abfrage bei allen Bundesländern ergibt: Angestrebt wird größtenteils der 1. Mai, garantieren will das jedoch keiner. In den Landeshauptstädten wachsen daher nun Ungeduld und Verdruss über Bundesminister Wissing.
Read more »
Neue Zahlen zum 9-Euro-Ticket: Ein günstiges Angebot reicht nichtDer Branchenverband VDV legt den Abschlussbericht der Marktforschung vor. Danach hat das Angebot offenbar keine dauerhafte Verhaltensänderung bewirkt.
Read more »
49-Euro-Ticket kommt: Alle Infos zum neuen DeutschlandticketNach langen Diskussionen haben sich Bund und Länder endlich beim 49-Euro-Ticket geeinigt. Was Verbraucher dazu jetzt wissen müssen.
Read more »
49-Euro-Ticket: Verband rechnet mit 5,6 Millionen Neueinsteigern beim DeutschlandticketDas 49-Euro-Ticket dürfte die Zahl der Stammkunden im Nahverkehr drastisch steigern – davon gehen die Anbieter aus. Auch zum Startdatum äußert sich der Verband optimistisch.
Read more »
49-Euro-Ticket: Ringen um Start im MaiOb das Deutschlandticket zum 1. Mai kommt - daran wurden Zweifel laut. Bundesverkehrsminister Wissing und Bayerns Ressortchef Bernreiter halten den Termin zwar für realistisch. Damit es klappt, sehen sie aber den jeweils anderen in der Verantwortung.
Read more »