41,5 Millionen Euro für kommunalen Klimaschutz und Energieeinsparung – Kommunen, Landkreise und kreisfreie Städte erhalten Mittel aus dem Brandenburg-Paket Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
– Das Brandenburger Klimaschutzministerium unterstützt in dem bisher größten Paket für den kommunalen Klimaschutz in Brandenburg die Kommunen im Land bei der Umsetzung von Transformations- und Klimaschutzmaßnahmen. Die entsprechende Richtlinie des Brandenburg-Pakets wurde in dieser Woche im Amtsblatt veröffentlicht. Die Auszahlung der Mittel erfolgt ohne bürokratischen Mehraufwand für die Kommunen.
Die Kommunen können aus einer breiten Palette an Maßnahmen auswählen, für die sie die finanziellen Mittel einsetzen. Gemäß Landtagsbeschluss können die Mittel für Maßnahmen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen, für einen Transformationsprozess hin zu einer CO-armen Produktionsweise sowie den Ausbau der Erneuerbaren Energien verwendet werden.
Die 41, 5 Millionen Euro werden zwischen Kommunen – 70 Prozent – sowie Landkreisen und kreisfreien Städten – 30 Prozent – aufgeteilt. Die Ausreichung erfolgt anteilig auf Grundlage der Einwohnerzahl. Das Amt für Statistik berechnet die Mittel je Kommune, Landkreis und kreisfreie Stadt im Auftrag des Ministeriums der Finanzen und für Europa . Jede Kommune, Landkreis, kreisfreie Stadt erhält einen Zuweisungsbescheid mit dem zur Verfügung stehenden Betrag.
Das Paket für kommunalen Klimaschutz reiht sich ein in eine Vielzahl von einzelnen Maßnahmen im Rahmen des derzeit in der Erarbeitung befindlichen Klimaplans.Um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045 in Brandenburg zu erreichen, erarbeitet die Landesregierung unter der Federführung des Klimaschutzministeriums derzeit das Maßnahmenprogramm für den Klimaplan.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UN betonen Bedeutung von Klimaschutz - aber unter Einhaltung der Gesetze„Völlig bekloppt“ findet der Kanzler die Verkehrsblockaden der Letzten Generation. Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Für Aufsehen sorgt das auch bei den Vereinten Nationen.
Read more »
Daniel Keller und Jörg Vogelsänger: Damit unsere Kommunen handlungsfähig bleiben! Knapp 361 Millionen Euro für starke Kommunen in der KriseDaniel Keller und Jörg Vogelsänger: Damit unsere Kommunen handlungsfähig bleiben! Knapp 361 Millionen Euro für starke Kommunen in der Krise Brandenburg News SPD
Read more »
Comedians setzen sich auf Festival für Klimaschutz einBeim „Comedy For Future Festival“ in Berlin setzen sich noch bis Sonntag Comedians für mehr Klimaschutz ein. „Die Comedians vereinen in ihrem Programm alle Comedy mit den 17 Nachhaltigkeits-Zielen der Vereinten Nationen“, sagte eine Sprecherin. Demnach ist das Festival gut angelaufen und zählte bereits an den ersten Tagen zwischen 600 und 800 Besuchern täglich.
Read more »
(S+) Klimaschutz in der Ampel: Die MisstrauenskoalitionVerkehr, Energie – in den wichtigsten Bereichen ist die Klimapolitik der Ampel zum Erliegen gekommen. Die Grünen sind angeschlagen, die FDP verkämpft sich beim Heizungsgesetz. Löst der Kanzler die Blockade?
Read more »
Comedians setzen sich auf Festival für Klimaschutz einBeim „Comedy For Future Festival“ in Berlin setzen sich noch bis Sonntag Comedians für mehr Klimaschutz ein.
Read more »