Tausende „neue“ kleine Fische tummeln sich seit kurzem im Kamp, sie wurden vor einigen Tagen im Fischereirevier Gars ausgesetzt. Aber laut Statistik werden nur drei Prozent davon überleben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vor einigen Tagen besetzte das bewährte Team mit Umweltgemeinderat Josef Wiesinger, Günter Salway, Jochen Krenn und Friedrich Wiesinger den Kamp im Garser Fischereirevier mit cirka 40.000 Bachforellenbrütlingen. „Und dass dieses Verfahren nicht ganz so falsch ist, zeigt das Ergebnis der 2023 durchgeführten Fischartenkartierung: Der Bestand an Bachforellen hat gegenüber 2017 um fast 50 Prozent zugenommen, während,“ so Friedrich Wiesinger, „in vielen anderen Flüssen der Bestand massiv gesunken ist.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zeichen stehen für Garser auf AbschiedÜber 40 Jahre war Bäcker- und Konditormeister Johann Ehrenberger in verschiedensten öffentlichen Funktionen tätig, jetzt tritt er von in zwei wichtigen Wirtschaftskammer-Ämtern zurück.
Read more »
Am Ostermontag: Segen für den Garser WeinDer neue „Garser Wein“, der heuer zum „Opernwein“ wird, ist bereits abgefüllt und wartet darauf, getrunken zu werden. Am Ostermontag ist es soweit, dann wird er auf der Burg Gars öffentlich präsentiert.
Read more »
Revier Mistelbach: So wenige Feldhasen und Fasane wie noch nieVergangenes Wochenende zogen die Jäger des Hegerings Mistelbach Bilanz über das abgelaufene Jagdjahr. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer luden zur Hegeschau ins Vereinshaus zum Schützenverein Mistelbach.
Read more »
Wölfe „wildern“ im internationalen RevierDavid Riegler und Benedict Scharner auf ÖFB-Missionen: Mit den Nachwuchsnationalteams geht's um den Traum von der EM-Teilnahme.
Read more »
Kunst verbindet Gars und UkraineWie bei einer Vernissage des Garser „Kunsthandwerkers“ Josef Fiedler üblich, wurde auch diesmal die Raiffeisenbank Gars von Freunden, Bekannten und Künstler-Kollegen gestürmt.
Read more »
Warum das viele Wasser auf der Welt trotzdem zu wenig ist1.385.984.600.000.000.000.000 Liter Wasser gibt es auf der Erde, doch Trinkwasser ist knapp. Und die intakten Ökosysteme werden weniger.
Read more »