Mit dem traditionellen Frühschoppen wurde das zweitägige Maifest der Peischinger Feuerwehr am Sonntag abgeschlossen. Kommandant Johannes Schlögl und sein Team durften sich bei Kaiserwetter wieder über eine Vielzahl an durstigen und hungrigen Gästen freuen. Beim Frühschoppen mit abschließend riesiger Tombola wurden gar 330 Grillhenderl verdrückt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:it dem traditionellen Frühschoppen wurde das zweitägige Maifest der Peisching er Feuerwehr am Sonntag abgeschlossen.
Bereits am Vorabend begeisterten „Echt Stark“ mit ihrem Auftritt im Festzelt vor allem das jüngere Publikum. Eine eigene Security sorgte dafür, dass der Abend reibungslos verlief, für manche Kameraden hieß es da fast „Durchmachen“, ging es am Sonntagmorgen doch bereits wieder mit den Vorbereitungen für den Frühschoppen, der vom Musikverein Breitenau untermalt wurde, weiter.
Peischings Neo-Kommandant Johannes Schlögl, der heuer erstmals komplett für das Fest verantwortlich zeichnete, war zwar etwas müde, aber sichtbar glücklich und zufrieden: „Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Unterstützern sowie Helfern und den Kameraden auf das herzlichste bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre so eine Megaveranstaltung nicht möglich.
Maifest Neunkirchen _Slideshow Feuerwehr Peisching
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grillhenderl und Musi' beim Pummersdorfer FeuerwehrfestDie Pummersdorfer Feuerwehr freute sich bereits am ersten Tag des Festes über zahlreiche Gäste.
Read more »
Kurioser Ausritt endete vor Bier-Kessel im Ratzersdorfer KreisverkehrWährend der Vorbereitung für das Maifest wurde die FF Ratzersdorf zu einer außergewöhnlichen Fahrzeugbergung alarmiert.
Read more »
Maifest und Weckruf in OpponitzDie Opponitzerinnen und Opponitzer wurden am 1. Mai traditionell musikalisch geweckt. Die Landjugend richtete den Maibaum am Gemeindevorplatz auf. Anschließend beging man den Feiertag mit einem Frühschoppen beim Kirchenwirt.
Read more »
25. Maifest in Petronell-CarnuntumDer Maibaumverein feierte ebenfalls sein 20-jähriges Bestehen. Nach dem Aufstellen des Baumes wurde mit zahlreichen Gästen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Read more »
Am unteren Stadtplatz: Maibaum aufgestellt, Frühschoppen gefeiertAm unteren Stadtplatz in Litschau wurde bereits ein Maibaum aufgestellt. Heuer zum ersten Mal: Am Sonntag gab es einen Maibaum-Frühschoppen, der im Gastgarten von „Brunos Bierinsel“ stattgefunden hat.
Read more »
Hunderte folgten Einladung zum Maifest in Krems-WeinzierlZum Maifest im Park der Generationen im Kremser Stadtteil Weinzierl luden ÖVP und der Verein „Pro Weinzierl“ - und hunderte kamen.
Read more »