Laut Amnesty International wurden 1.153 Exekutionen offiziell registriert. China erneut trauriger Spitzenreiter.
Die Zahl der Hinrichtungen weltweit ist im Vorjahr beinahe auf den höchsten Stand seit fast zehn Jahren geklettert. Das geht aus dem Jahresbericht vonweitere, vermutete Hinrichtungen in China, das dazu keine Angaben macht.
Amnesty geht nach wie vor davon aus, dass China die meisten Menschen hinrichtet. Aufgrund der staatlichen Geheimhaltung gibt es keine offiziellen Zahlen, Amnesty International geht von mehreren Tausend Exekutionen pro Jahr aus. Aus demselben Grund liegen auch keine Zahlen zustieg die Zahl der Hinrichtungen stark - um 277 Fälle von 576 im Jahr 2022 auf 853 im Jahr 2023. Die Islamische Republik ist damit hauptverantwortlich für den Höchststand seit 2015.
Nicht nur die Zahl der Hinrichtungen stieg im vorigen Jahr, es wurden insgesamt weltweit auch mehr Todesurteile verhängt: 2.428. Das sind um 20 Prozent mehr als 2022.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
2023 wurde in Österreich weniger geheiratet und mehr geschieden45.855 Paare haben einander 2023 in Österreich das Ja-Wort gegeben. 'Das sind zwar um 1.627 bzw. 3,4 Prozent weniger als im Jahr davor, aber mehr als im Durchschnitt der Vor-Corona-Jahre 2015 bis 2019 mit 45.375 Eheschließungen jährlich', so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. 14.
Read more »
Immobilienpreise 2023 gesunken, Mieten gestiegenNach jahrelangen Preisanstiegen am heimischen Immobilienmarkt ist der Eigenheimkauf 2023 wieder etwas billiger geworden.
Read more »
Immobilienpreise 2023 gesunken, Mieten gestiegenNach jahrelangen Preisanstiegen am heimischen Immobilienmarkt ist der Eigenheimkauf 2023 wieder etwas billiger geworden. Insgesamt fielen die Immobilienpreise im Vergleich zum Jahr davor im Durchschnitt um 2,6 Prozent, wobei der Preisrückgang vor allem bei bestehenden Wohnungen und Häusern (minus 3,7 Prozent) stattfand.
Read more »
Österreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem WeltkriegDie Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge stark negativ. Nur die Wanderungsbilanz fiel laut Statistik Austria positiv aus. In Wien gab es 2023 das stärkste Wachstum.
Read more »
25 Prozent weniger Verkehrstote im Vergleich zu 2023Die Zahl der Verkehrstoten auf Österreichs Straßen ist laut einer Zwischenbilanz (Stichtag 26. Mai) des ÖAMTC mit 96 tödlich verunglückten Personen um 25 Prozent niedriger als im Vorjahr.
Read more »
Österreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten Weltkrieg12.000 Menschen weniger sind im Vorjahr geboren als gestorben. Die Bevölkerung wuchs deutlich weniger als noch 2022. Das liegt vor allem daran, dass sehr viel weniger Menschen aus dem Ausland nach...
Read more »