Als Corona ausbrach, war die Autorin dieses Textes 17 Jahre alt. Drei Jahre später blickt sie auf eine Jugend zurück, die nie richtig stattfinden konnte.
Das, was aber am meisten fehlte, waren die Begegnungen, die sozialen Kontakte. Meine Freunde und ich tranken des Lockdowns zwar weiterhin gemeinsam den täglichen Kaffee und trafen uns Freitagabend auf ein Glas Wein. Doch das alles über Chaträume im Netz im Schatten meiner Jalousie.
Der 18. Geburtstag wurde bei vielen heimlich mit den engsten Freunden bei geschlossenem Rollladen gefeiert oder"halt einfach nächstes Jahr" – unser geflügeltes Wort. Von den meisten Clubs hörten wir nur, weil sie schließen mussten. So habe ich mir meine neue Freiheit nicht vorgestellt. Und ich weine jetzt nicht nur dem Partyleben hinterher.
Corona hat uns stark betroffen, dabei wurden wir wenig beachtet. Bei all der Rücksicht und Solidarität, die wir aufbringen mussten und aufgebracht haben, hat es sich nicht so angefühlt,. Für Studenten, die ihren Minijob von einem auf den anderen Tag verloren haben, für andere, die plötzlich ohne Praktikumsplatz dastanden, oder jene, die keine Lehrstelle fanden, hatte die Politik keine Lösungen im Angebot.
Die Krise mag jetzt vorbei sein. Für uns lässt sich die Zeit aber nicht mehr zurückdrehen. Mit 20 schaue ich inzwischen dem Erwachsenenleben ins Auge, obwohl ich gefühlt gestern noch 17 Jahre alt war. In der Zeit dazwischen liegt eine Menge geplatzter Träume. Vielleicht gelingt es uns ja, später aus diesen drei Jahren doch auch spannende Geschichten zu machen, die wir dann zu erzählen haben, von der Jugend in Zeiten der Pandemie.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drei Jahre Corona: Als 'Patient 1' in eine Münchner Klinik kamHeute vor drei Jahren kam der erste deutsche Corona-Patient in die München Klinik Schwabing und wurde dort behandelt. 8.500 weitere Corona-Patienten sollten allein in den Häusern der München Klinik folgen.
Read more »
Freising: Drei Jahre Corona - Staatsminister Herrmann im InterviewVor drei Jahren gab es in Deutschland den ersten Corona-Fall. Staatsminister Florian Herrmann berichtet über schwierige Entscheidungen.
Read more »
Drei Jahre Corona: Kein Grund zur EntwarnungDie Schrecken von Covid-19 und die dadurch sichtbar gewordenen Probleme des Gesundheitssystems sind schon fast wieder vergessen. Zu Unrecht. Kommentar von Christina Berndt SZPlus
Read more »
Drei Jahre Corona – Ehemaliger Klinikums-Chef blickt zurückIm Januar 2020 begann Corona, sich in Bayern auszubreiten. Professor Michael Beyer, Ex-Leiter des Uniklinikums in Augsburg, blickt zurück auf leichte und schwere Phasen, auf Corona-Maßnahmen und auf eine Pandemie, die er überwunden glaubt.
Read more »