2,9 Millionen Euro Falschgeld : Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen haben 2023 stark zugenommen

Malaysia News News

2,9 Millionen Euro Falschgeld : Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen haben 2023 stark zugenommen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Im ersten Halbjahr 2023 wurde Falschgeld im Wert von 2,9 Millionen aus dem Verkehr gezogen. Das ist ein Anstiegt von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

: Die Bundesbank zog rund 26.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,9 Millionen Euro aus dem Verkehr, zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders stark stieg die Anzahl der falschen 200- und 500-Euro-Banknoten.

„Mit den gefälschten 200- und 500-Euro-Banknoten wurden vor allem betrügerische Geschäfte mit Luxuswaren wie Schmuck, Goldbarren, Uhren und Autos abgewickelt“, erklärte am Freitag Bundesbank-Vorstandsmitglied Burkhard Balz. Da mehr „große“ Scheine gefälscht wurden, stieg die Schadensumme stark: um 66 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.

Den höchsten Anteil an den Fälschungen haben aber nach wie vor falsche Fünfziger, danach folgen mit 20 Prozent die 20-Euro-Noten. Fast nie gefälscht werden Fünf-Euro-Scheine. Weiterhin hoch ist laut Bundesbank auch der Anteil einfacher Fälschungen, auf deren Vorderseite oben links unter der EU-Flagge die Wörter „Movie Money“ aufgedruckt sind; es gibt auch Scheine, auf deren Rückseite klein „Prop copy“ steht. Bei einigen dieser Fälschungen ist der Aufdruck „Movie Money“ auch überdeckt und durch die Imitation einer Unterschrift ersetzt.Falschgeld wird nicht ersetzt.

Die Hologramm-Elemente verändern sich beim Kippen der Scheine, das Wasserzeichen ist nur in der Durchsicht zu erkennen. Dabei empfehle es sich, eine verdächtige Banknote mit einer zweifelsfrei echten zu vergleichen und stets mehrere Sicherheitsmerkmale zu betrachten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen Euro1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen EuroDurch das Erreichen langjähriger Ziele, fährt Ola Källenius, der Vorstandschef von Mercedes, doppelt so viel Gehalt ein wie im Jahr zuvor. Damit erhält er teilweise das Dreifache seiner Vorstandskollegen. Der Konzern selbst verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr weniger Gewinn.
Read more »

Mercedes-Chef Källenius verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroMercedes-Chef Källenius verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroSTUTTGART (dpa-AFX) - Mercedes -Chef Ola Källenius hat 2023 unter anderem wegen eines hohen langjährigen Bonus deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor. Ohne Versorgungsaufwand lag seine Gesamtvergütung
Read more »

Hohe Bonuszahlungen: Mercedes-Chef Källenius hat 2023 zwölf Millionen Euro verdientHohe Bonuszahlungen: Mercedes-Chef Källenius hat 2023 zwölf Millionen Euro verdientOla Källenius gehört zu den Spitzenverdienern unter den Dax-Unternehmenschefs. Dank üppiger Boni bekam er im vergangenen Jahr fast 80 Prozent mehr als zuvor.
Read more »

Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroMercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroMercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Read more »

Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroMercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen EuroMercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Read more »

Mercedes-Chef ​Ola Källenius bezog 2023 12,2 Millionen Euro​Mercedes-Chef ​Ola Källenius bezog 2023 12,2 Millionen Euro​2023 war ein gutes Jahr für den Mercedes-Chef: Denn Ola Källenius hat unter anderem wegen eines hohen langjährigen Bonus deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor. Ohne Versorgungsaufwand lag seine Gesamtvergütung im vergangenen Jahr bei rund 12,2 Millionen Euro.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 14:37:54