Am 18. Mai 1848 versammeln sich die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche, um über eine freiheitliche Verfassung zu beraten. Sie wurde Vorbild auch für das heutige Grundgesetz.
Es brodelt gewaltig in den 1830er und 1840er Jahren in den Ländern des Deutschen Bundes. Vor allem das städtische Bürgertum will endlich
Barrikadenkämpfe in Berlin im März 1848: Die Fürsten versuchten, die Demokratiebewegung niederzuschlagen Doch die Vorstellungen der verschiedenen Gruppen gehen weit auseinander: Konservative verteidigen die Vorrechte der Einzelstaaten und ihrer Herrscherhäuser, Liberale befürworteten eine bundesstaatliche konstitutionelle Monarchie, während radikalere Kräfte für eine parlamentarisch-demokratische Republik eintreten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Frankfurter Paulskirche 1848: Das Frauenverbot in der NationalversammlungDie erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gilt als Symbol für deutsche demokratische Tradition. Frauen waren in diesem Parlament ausgeschlossen – obwohl sie die Revolution von 1848 maßgeblich vorantrieben.
Read more »
Daran erkennen Sie, ob eine Freundschaft für Sie belastend istWie geht man mit Freundschaften um, die eher belastend als bereichernd sind? Und wie erkennt man diese überhaupt? Das lesen Sie hier!
Read more »
Prozess gegen 'Vereinte Patrioten': Wer sind sie und was haben sie geplant?Sprengstoffanschläge, Entführung und Absetzen der Regierung – was wie Material für einen Film klingt, sollen fünf Mitglieder der 'Vereinten Patrioten' wirklich geplant haben. Wer sie sind und was sie wollen.
Read more »